Lasst zum Valentinstag Bratwürste sprechen!
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Donnerstag, 13. Februar 2014
Blumen kann ja jeder schenken. Wer mutig ist, zeigt seine Liebe künftig mit Herzchen-Gelbwurst oder Bratwurst-Sträußen.
Am Freitag ist Valentinstag. Ein Fest für Liebende, Floristen - und vielleicht bald auch für Metzger. Denn viele Männer sind Analphabeten in der Sprache der Blumen. Oder wussten Sie, dass Astern angeblich "Du bist mir nicht treu" und Erika "Ich liebe die Einsamkeit" bedeuten? Wer hingegen (aus welchen Gründen auch immer) Brennnesseln schenkt, sagt damit: "Ich hab' dich durchschaut."
Ganz schön dünnes Eis, oder? Da kennt sich mancher an der Wursttheke deutlich besser aus. Und so kann es kein Versehen gewesen sein, dass ein ostdeutscher Supermarkt ein Kilo Thüringer Mett als "passendes Präsent zum Valentinstag" beworben hat. Das sorgte deutschlandweit für Lacher - und könnte manchen Unentschlossenen noch auf herzhafte Gedanken bringen.
Männer, habt endlich Mut zur Herzchen-Gelbwurst! Schenkt Bratwurst-Sträuße und Fleischkonfekt! Denn Liebe soll ja durch den Magen gehen.