Landkreis Bamberg würdigt Ehrenamtliche für "unermüdlichen Einsatz"
Autor: Redaktion
Hirschaid, Dienstag, 24. Sept. 2024
Im Rahmen einer festlichen Gala wurden ehrenamtlich Engagierte im Landkreis Bamberg für ihren Einsatz gewürdigt und sie erhielten einen Anerkennungspreis.
Über 1.200 Vereine und Gruppierungen sind laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes das Rückgrat des gemeinschaftlichen Lebens im Landkreis Bamberg. Im Rahmen einer festlichen Ehrenamtsgala in der Regnitzarena Hirschaid wurde das herausragende Engagement dieser Menschen gewürdigt. Landrat Johann Kalb betonte in seiner Ansprache: „Die Ehrenamtlichen sind das Herz unserer Gemeinschaft. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre der gesellschaftliche Zusammenhalt, der unseren Landkreis auszeichnet, undenkbar.“
Die Ehrenamtsgala bildet den feierlichen Auftakt der 5. Internationalen Woche, die 2017 initiiert wurde und in diesem Jahr mit rund 40 Veranstaltungen an elf Orten gefeiert wird. Der Schwerpunkt liegt auf internationalen Verbindungen und interkultureller Bildung. „Ich freue mich besonders auf die Internationale Jugendbegegnung, die bereits zum dritten Mal in der Region Bamberg stattfinden wird“, erklärte der Landrat. An dieser Veranstaltung werden 70 junge Menschen aus Polen, Ungarn, Tschechien und Deutschland teilnehmen, um sich über Europa auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Ein besonderes Highlight der Gala war die Verleihung des Anerkennungspreises an Erika Rudel aus Oberhaid, die seit 35 Jahren als Schulweghelferin für die Sicherheit der Schulkinder sorgt. „Frau Rudel ist ein wahrer Schutzengel für die Kinder und wir sind stolz, ihr heute den Anerkennungspreis 2024 überreichen zu dürfen“, sagte Landrat Kalb.
Video:
Auch die Stiftung „Helfen tut gut!“ unterstützt das ehrenamtliche Engagement im Landkreis. Gemeinsam mit Altlandrat Dr. Günther Denzler überreichte Landrat Kalb drei Institutionen bei der Gala finanzielle Unterstützung für ihre Projekte:
- Die Ortsvereinigung der Helfer und Förderer des THW Bamberg e. V. wurde mit 500 € für die Erweiterung ihrer Float Cube Ausstattung unterstützt.
- pro familia e. V. Kreis Bamberg/Forchheim erhielt 1.000 € für das Projekt „Wellcome“, das Familien mit Kindern durch ehrenamtliche Unterstützung entlastet.
- Die Kinderfeuerwehrtage wurden mit 3.500 € gefördert, um Medaillen für die 64 Kinderfeuerwehren im Landkreis anzuschaffen.
Landrat Kalb schloss die Gala mit einem Appell: „Ehrenamtliches Engagement kennt keine Grenzen. Es ist buchstäblich grenzenlos – und das zeigen wir eindrucksvoll mit unserer Internationalen Woche.“