Landkreis Bamberg: Corona-Tests plötzlich kostenpflichtig - Teststelle bleibt vorerst geschlossen
Autor: Ralf Welz, Agentur dpa
LKR Bamberg, Freitag, 01. Juli 2022
Die Einführung kostenpflichtiger Corona-Tests hat viele Teststellen in Franken überrascht. Wegen unklarer Bedingungen hat ein Testzentrum im Kreis Bamberg bis auf Weiteres geschlossen.
- Neuregelung bei Corona-Tests: Drei Euro Zuzahlung bei Bürgertests seit Donnerstag (30. Juni 2022)
- Viele Corona-Bürgertestzentren in Bayern wurden von kurzfristiger Änderung überrascht
- Wegen Ungewissheit: Testzentrum im Kreis Bamberg bis auf Weiteres geschlossen
Seit Donnerstag (30. Juni 2022) wird bei einem Corona-Bürgertest in Deutschland in den meisten Fällen ein Eigenanteil von drei Euro fällig. Der Bund erstattet den Zentren einen Großteil der Kosten. Nachdem jedoch alle Bundesländer die Co-Finanzierung abgelehnt hatten, sind die Tests nun nicht mehr generell kostenlos. Aufseiten der Teststellen-Betreiber sorgt die Änderung der Verordnung teils für Verwirrung.
Kostenpflichtige Corona-Tests: Testzentrum im Kreis Bamberg wegen Ungewissheit vorerst geschlossen
Aufgrund von Ungewissheit bei der Finanzierung zogen Teststellen mancherorts sogar kurzfristig die Reißleine.
Video:
So ist das Testzentrum Scheßlitz (Landkreis Bamberg) etwa bis auf Weiteres geschlossen. Der Grund: "Weil bis Mitte dieser Woche nicht klar war, ob die Corona-Schnelltests vom Bund über den Monat Juni hinaus finanziert werden, muss die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg (GKG) den Betrieb der Teststation in Scheßlitz vorübergehend aussetzen", heißt es vonseiten der Betreiber.
Aufgrund der "lang unklaren Situation" hätten sich Mitarbeiter anders orientiert oder seien an anderer Stelle eingeplant worden. Die Betreiber des Testzentrums sähen einer schnellen Wiedereröffnung entgegen und arbeiteten "mit Hochdruck" daran, die Teststelle personell wieder besetzen zu können. "Wir werden umgehend kommunizieren, sobald die Reaktivierung der Abstrichstelle erfolgt und entsprechende Testungen wieder durchgeführt werden", betont die Geschäftsführung der GKG Bamberg.
Bayerisches Gesundheitsministerium bemängelt: "Verordnung erst in allerletzter Minute veröffentlicht"
Seit Donnerstag (30. Juni) gilt die neue Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums, der entsprechend die sogenannten "Bürgertests" an Teststellen und in Apotheken nur noch für bestimmte Personengruppen frei verfügbar sind.
Für viele Corona-Bürgertestzentren in Bayern kam das überraschend - sie wussten offenbar nichts von den neuen Finanzierungsregeln.