Druckartikel: Ladentüren am Sonntag offen

Ladentüren am Sonntag offen


Autor: red

Bamberg, Mittwoch, 08. Oktober 2014

Der Stadtmarketingverein lädt am Wochenende in Bamberg wieder zum ausgiebigen Einkaufen ein.
In den vergangenen Jahren waren die Verkaufswochenenden stets ein "Renner" in Bamberg. Archivbild (2013): RiegerPress


Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren lädt das Stadtmarketing Bamberg auch in diesem Jahr wieder zum Einkaufen am Verkaufswochenende in die Innenstadt des Weltkulturerbes ein. Im Rahmen des "Verkaufswochenendes" am 11. und 12. Oktober in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag möchte sich der Bamberger Innenstadthandel als guter Gastgeber zeigen und die Besucher bzw. Kunden mit einer Reihe von Serviceaktionen, speziellen Sonderangeboten oder hauseigenen Aktionen überraschen, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Öffnungszeiten am verkaufsoffenen Sonntag, 12. Oktober, sind von der Stadt auf 13 bis 18 Uhr festgelegt worden.

Bereicherung findet das Verkaufswochenende durch den Beginn des traditionellen Herbstmarktes auf dem Maxplatz. Bereits ab 8.30 Uhr öffnen am Samstag viele Schausteller ihre Stände und bieten neben den Dingen des alltäglichen Bedarfs auch viele Besonderheiten.

Der Bamberger Herbstmarkt dauert über zwei Wochen lang an und endet am Samstag, 25. Oktober.

Mit dem Bus zum Shoppen

Die Stadtwerke Bamberg tragen am Wochenende mit einem erweiterten Shuttle-Angebot zu einem entspannten Aufenthalt der Besucher bei: Die P+R-Anlagen Kronacher Straße und Heinrichsdamm werden am Samstag und am Sonntag öfter und bis in den Abend hinein regelmäßig bedient. Dort finden Kunden von außerhalb abseits des innerstädtischen Parksuchverkehrs günstige und gut erreichbare Stellplätze.

Die Linie 930 zum P+R-Platz Heinrichsdamm fährt den ganzen Samstag über im 10-Minuten-Takt (von 8 bis 15 Uhr) bzw. im 15-Minuten-Takt. Am Samstagabend wird das reguläre Angebot im 15-Minuten-Takt bis 20.15 Uhr verlängert.

Am Sonntag pendelt die Linie 930 ab 11.52 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen P+R Heinrichsdamm und Zentralem Omnibusbahnhof (ZOB). Die letzte Fahrt ab ZOB, Bussteig P, startet am Sonntag um 19.45 Uhr.
An beiden Tagen wird die P+R-Anlage Heinrichsdamm ab 20 Uhr fahrplangemäß von der Nachtlinie 936 im 40-Minuten-Takt bedient. Diese hält am Bussteig D.

Die P+R-Anlage Kronacher Straße wird wie gewohnt von der P+R-Linie 931 sowie von der Linie 914 bedient. Am Samstag fahren diese nach dem regulären Fahrplan in Abständen von 12 bis 15 Minuten. Abends werden von 18.10 bis 20.10 Uhr zusätzliche Fahrten der Linie 931 im 15-Minuten-Takt ab ZOB angeboten. Am Sonntag nimmt die Linie 931 ihren Shuttle-Service ab 12.10 Uhr im 30-Minuten-Takt auf und fährt letztmalig um 19.25 Uhr am ZOB ab. An beiden Tage bedient ab 20 Uhr die Nachtlinie 935 ab Bussteig C den P+R-Platz Kronacher Straße im 40-Minuten-Takt.

Das Ticket "P+R Solo", also Parken inklusive Tagesfahrschein für eine Person, kostet 2,50 Euro. Gruppen bis zu fünf Personen zahlen mit dem Ticket "P+R Plus" zusammen 4,50 Euro.