Künstlerduo "Feuersterne": Mit Feuer und Flamme dabei
Autor: Corinna Bail
Bamberg, Donnerstag, 13. Juli 2017
Im letzten Teil der Porträtreihe und zum Start von "Bamberg zaubert" wartet ein Feuerwerk der Straßenkunst: Die Feuerartisten sorgen für funkelnde Augen.
Wenn zur späten Stunde in Bamberg langsam die Nacht hereinbricht, hüllen dunkle Gestalten die Straßen und Gassen in einen mystischen Bann. Zuckende Flammen durchbrechen dann die Dunkelheit und beleuchten schemenhaft Gesichter. Wenn grauer Qualm am Nachthimmel schwebt und brennende Hüte die Gemüter der Besucher erregen, erhellen die "Feuersterne" ganz Bamberg mit ihrer "Swing Fire"-Show .
Brenzlige Situationen aufgepeppt
Angst brauchen Schaulustige nicht zu haben, denn Bianca Mayer und Christian Madlmair verwandeln mit jazziger Musik und swingenden Tanzeinlagen das gefährliche Feuerelement in eine harmlose Glanznummer. Das Programm der "Feuersterne" setzt sich aus der gemeinsamen Leidenschaft für die Feuerkunst und Mayers Lieblingsmusikgenre zusammen. Auf die Klänge des Elektro-Swings, wie ihn beispielsweise der österreichische DJ Parov Stelar betreibt, zeigen die beiden Artisten ein Flammenmeer an brenzligen Kunststücken. In viel Gold und Glitzer gehüllt lässt Bianca Mayer dann einen brennenden Hula-Hoop-Reifen um ihren Hals kreisen. "Da verbrennt man sich immer mal wieder", verrät die Österreicherin.
Bamberg wird zum Inferno
Die "Feuersterne" begeistern bereits seit 2005 die Zuschauer. Mayer hat schon während der Jahrtausendwende Feuer für diese Form der Kunst gefangen, als ein Bekannter ihr ein brennendes Showelement in die Hand drückte. Zusammen mit ihrem Partner Christian Madlmair gründete sie die "Feuersterne", tourte kürzlich erst durch die Schweiz. Der Mann mit dem brennenden Hut fand ebenfalls in jungen Jahren Gefallen an den zündelnden Flammen, wie er auf der Homepage des Duos schreibt. Die lichte Haarpracht sei übrigens nicht auf dieses Showhighlight zurückzuführen, erklärt Mayer lachend. Auch bei "Bamberg zaubert" zeigen die "Feuersterne" ihre brodelnde Leidenschaft, dieses Jahr bereits zum zehnten Mal. "Es ist einfach voll a schöne Stadt", schwärmt die Feuerkünstlerin von Bamberg.
Wir suchen Ihre schönsten Bilder vom Zauberfestival
Was sind Ihre besonderen Augenblicke bei "Bamberg zaubert"? Der Fränkische Tag und infranken.de suchen die tollsten Bilder vom Festival - und Sie können gewinnen. Schicken Sie uns ihre Schnappschüsse von verdrehten Schlangenmenschen, Akrobaten, Feuerkünstlern und natürlich von faszinierten Kinderaugen und Erwachsenen, die kurz vergessen, dass sie keine Kinder mehr sind. Und so geht's: Einfach Ihre Bilder in unserer kostenlosen Foto-App "inFrankenPix" unter der Kategorie "Bamberg zaubert" hochladen. Die App steht zum kostenlosen Download in Apples App-Store und im Google-Play-Store bereit. Sobald die App installiert ist, kann es losgehen. Alles weitere rund um die inFrankenPix-App erfahren Sie auch auf www.inFranken.de/infrankenpix.
Wir verlosen 1x2 Karten für "Steffen Henssler tischt auf...!" am 19. April 2018 in der Bamberger Brose-Arena. Außerdem gibt es 10x2 Bahngutscheine zu gewinnen. Einsendeschluss ist Montag, 17. Juli, um 14 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.