Druckartikel: Kritik an Bänken auf "Brose-Grünfläche" in der Gartenstadt

Kritik an Bänken auf "Brose-Grünfläche" in der Gartenstadt


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Donnerstag, 28. Sept. 2017

Die neu gestaltete und von Brose bezahlte Grünfläche an der Ecke Berliner Ring/Memmelsdorfer Straße in Bamberg stößt nicht bei jedem auf Begeisterung.
Vor allem ältere Bürger stört, dass die neuen Sitzbänke auf der Grünfläche an der Ecke Berliner Ring/Memmelsdorfer Straße  in Bamberg keine Rückenlehnen mehr haben. Außerdem fragt ein Bürger zu dieser Sitzgruppe: Wer will so nahe am Lärm sitzen? Foto: pr


Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 
Im Sommer erst ist die Grünfläche an der Kreuzung Memmelsdorfer Straße/Berliner Ring in Bamberg gegenüber des Brose-Gebäudes an der Breitenau fertig gestaltet worden. Schon regt sich bei der Bevölkerung aus der Gartenstadt Kritik. Vor allem herrscht Unzufriedenheit über die Bänke: Sie sind laut Kritikern eine Verschlechterung gegenüber den alten Sitzgelegenheiten, da die neuen Bänke keine Rückenlehne haben und zum Teil an anderen Stellen in der prallen Sonne stehen.

Brose hatte die Neugestaltung der Grünfläche bezahlt, die Ausgestaltung ist mit dem Grünflächenamt der Stadt Bamberg erfolgt. Bei der Stadt heißt es, dass auch der Bürgerverein in die Gespräche eingebunden war.

Was Bürgerverein, Stadt und Brose zur Kritik sagen und was außerdem an der Grünfläche kritisiert wird, lesen Sie später ausführlich auf InFranken.de.