Druckartikel: Krippenausstellung im Landratsamt Bamberg - Kunstwerke aus aller Welt

Krippenausstellung im Landratsamt Bamberg - Kunstwerke aus aller Welt


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 25. November 2025

Die traditionelle Krippenausstellung von Karl-Heinz Exner im Landratsamt Bamberg zeigt außergewöhnliche Krippenkunst aus aller Welt.
Der Bischberger Krippenbauer Karl-Heinz Exner präsentiert bis zum 8. Januar 2026 Krippen aus aller Welt.


Zum 26. Mal lädt die Krippenausstellung von Karl-Heinz Exner im Landratsamt Bamberg dazu ein, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Vom 25. November 2025 bis 8. Januar 2026 präsentiert der Bischberger Krippenbaumeister im Foyer des Landratsamts eine Auswahl außergewöhnlicher Krippen aus aller Welt – gefertigt aus Holz, Ton, Stein oder Metall. Jede erzählt auf ihre Weise die Weihnachtsgeschichte und lädt zum Staunen und Innehalten ein.

Ein Leben für die Krippenkunst

Schon als Kind baute Karl-Heinz Exner seine erste Krippe. 1990 legte er die Meisterprüfung im Krippenbau in Innsbruck ab. Nur ein Jahr später wurde er bei einer Privataudienz von Papst Johannes Paul II. für seine Arbeit geehrt – mit den Worten: "Arbeiten Sie weiter mit der Krippe im Weinberg des Herrn." Heute zählt Exner zu den profiliertesten Krippenkünstlern Deutschlands. 2019 feierte er sein 70-jähriges Krippenbauer-Jubiläum mit einer großen Ausstellung in Bischberg. Neben Weihnachtskrippen widmet er sich auch den seltenen Passionskrippen, die Szenen des Leidens Christi zeigen.

Seine Werke waren bereits in zahlreichen Museen und Ausstellungen zu sehen, darunter im Historischen Museum Bamberg und im Freilandmuseum Fladungen. Für Exner ist die Krippe mehr als Kunsthandwerk: "Sie ist Verkündigung – ein Ort der Begegnung zwischen Gott und den Menschen." Die Ausstellung ist vom 25. November 2025 bis 8. Januar 2026 im Eingangsbereich des Landratsamtes Bamberg, in den Vitrinen neben der Infothek, zu sehen. Weitere Informationen unter www.krippenbauer-exner.de

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.