Kreistag vertagt Windräder-Antrag für Schutzgebiete
Autor: Hans-Werner Penning
Bamberg, Montag, 03. Februar 2014
Rund 200 Demonstranten aus verschiedenen Orten des Landkreises haben am Montag in Bamberg gegen die Aufstellung von Windrädern im Naturpark Steigerwald und im Landschaftsschutzgebiet Fränkische Schweiz protestiert.
Vor unerwartete Hürden sehen sich die Befürworter von Änderungen des Naturparks Steigerwald und des Landschaftsschutzgebietes Fränkische Schweiz zur Aufstellung von Windrädern gestellt. Und das waren nicht einmal die etwa 200 Demonstranten aus verschiedenen Orten des Landkreises, die am Montag vor Beginn der Zusammenkunft des Kreistages dessen Mitglieder mit Transparenten, Trillerpfeifen und Sprechchören auf ihren Protest gegen das Vorhaben aufmerksam machen.
Nein, der Sand ins Getriebe der Windräder rieselte von oben: Die Regierung von Oberfranken machte per E-mail Landrat und Kreisräte auf "nicht unerhebliche Risiken" bis hin zu möglichen Schadensersatz-Forderungen aufmerksam, die aus Änderungen der Schutzgebiete entstehen könnten. Reaktion des Kreistages: die Angelegenheit wurde vertagt.
Mehr dazu lesen Sie später auf inFranken.de.