Druckartikel: Feuerwehr-Urgestein im Kreis Bamberg überraschend gestorben - "unfassbar"

Feuerwehr-Urgestein im Kreis Bamberg überraschend gestorben - "unfassbar"


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Montag, 07. April 2025

Fassungslosigkeit im Raum Bamberg: Der plötzliche Tod von Ehrenkreisbrandrat Bernhard Ziegmann sorgt für tiefe Trauer. Für seine Verdienste war der bekannte Feuerwehrmann vielfach ausgezeichnet worden.
Trauer um einen "großen Feuerwehrmann": Bernhard Ziegmann habe bei seiner Arbeit stets "das Wohl des Landkreises, seiner Heimatgemeinde und der Menschen fest im Blick" gehabt.


Der ehemalige Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann ist am Wochenende unerwartet verstorben. "Der Landkreis Bamberg nimmt in tiefer Trauer Abschied", hält das Landratsamt Bamberg in einem Nachruf fest. "Über Jahrzehnte hinweg" habe Ziegmann das Feuerwehrwesen im Landkreis "mit außergewöhnlichem Engagement, fachlicher Kompetenz und großem Pflichtbewusstsein" geprägt.

Auch Landrat Johann Kalb würdigte den Verstorbenen. "Unzählige Pläne und Vorhaben verfolgte Bernhard Ziegmann als treibende Kraft und Motor", so der CSU-Kommunalpolitiker. Er sei "permanent im Einsatz" gewesen und habe dabei stets "das Wohl des Landkreises, seiner Heimatgemeinde und der Menschen fest im Blick" gehabt. "Wir trauern um einen großen Feuerwehrmann", erklärt der Landrat. 

Landkreis Bamberg trauert um Ehrenkreisbrandrat Bernhard Ziegmann - "engagiert, durchsetzungsstark und immer ein Vorbild"

Wie das Landratsamt mitteilt, begann Ziegmanns Weg im Dienst der Feuerwehr 1977 mit dem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Scheßlitz. Bereits drei Jahre später habe er dort das Amt des Kommandanten übernommen, das er bis 2003 ausübte. Anschließend sei er als Kreisbrandinspektor für den Inspektionsbereich III tätig gewesen, ehe er 2012 zum Kreisbrandrat des Landkreises Bamberg gewählt wurde. "Eine Funktion, die er bis Juni 2022 mit großer Weitsicht und Entschlossenheit ausfüllte", so die Behörde. Mit einer Feier war Ziegmann schließlich aus seiner Funktion als Kreisbrandrat verabschiedet worden. 

Video:




Wie das Landratsamt mitteilt, tragen "zahlreiche zukunftsweisende Projekte" wie etwa das Konzept zur Beschaffung von fünf Wechsellader-Fahrzeugen samt Abrollbehältern, der Neubau des Ausbildungs- und Atemschutzzentrums oder die Umstellung auf digitale Alarmierung seine Handschrift. 

Für seine "außerordentlichen Verdienste" sei der Bamberger Ehrenkreisbrandrat unter anderem mit dem Bayerischen Feuerwehrehrenkreuz in Gold, dem Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen und dem Feuerwehrabzeichen in Gold ausgezeichnet worden. "Engagiert, durchsetzungsstark und immer ein Vorbild – so wird Bernhard Ziegmann in Erinnerung bleiben", heißt es vonseiten der Behörde. "Tiefes Mitgefühl" gilt demnach seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Im Netz nehmen jetzt zahlreiche Weggefährten Abschied. 

"Erfüllt uns mit tiefer Fassungslosigkeit" - zahlreiche Weggefährten nehmen Abschied

"Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer möchten wir die Kameradinnen und Kameraden im Landkreis Bamberg darüber informieren, dass unser langjähriger Wegbegleiter, unser Freund und eine prägende Persönlichkeit des Feuerwehrwesens im Landkreis am 5. April 2025 plötzlich und unerwartet verstorben ist", teilt der Kreisfeuerwehrverband Bamberg mit.

"Dieser Verlust erfüllt uns mit tiefer Fassungslosigkeit", heißt es weiter.  "Wir verlieren mit Bernhard Ziegmann einen Menschen, der Spuren hinterlässt. Nicht nur in Strukturen, sondern in den Herzen aller, die ihn kannten und mit ihm zusammenarbeiten durften". Als "Zeichen des stillen Gedenkens" bittet der Kreisfeuerwehrverband die Feuerwehren im Landkreis Bamberg deshalb, ihre Fahrzeuge bis einschließlich 5. Mai 2025 mit Trauerflor zu versehen.

Auch der Bamberger Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) zeigt sich ob des plötzlichen Tods des langjährigen Kreisbrandrats bestürzt. "Unser Freund und Weggefährte Bernhard Ziegmann ist sehr plötzlich von uns gegangen", teilt er in den sozialen Medien mit. "Es ist unfassbar, was geschehen ist, wir können es alle nicht begreifen", so Dremel. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.