Druckartikel: Beziehungstat in Gundelsheim: Mann tötet Frau und dann sich selbst

Beziehungstat in Gundelsheim: Mann tötet Frau und dann sich selbst


Autor: Redaktion

Gundelsheim, Freitag, 29. Sept. 2017

Nach dem Fund zweier Leichen in Gundelsheim (Landkreis Bamberg) liegt ein erstes Obduktionsergebnis vor. Die Ermittler gehen von einer Beziehungstat aus.
Beziehungstat: In Gundelsheim hat ein 83-Jähriger zunächst seine Frau, dann sich selbst getötet. Symbolbild: Christopher Schulz.


Die Befürchtung der Nachbarn, dass einem älteren Paar etwas zugestoßen sein könnte, ist am Mittwochnachmittag in einem Mehrfamilienhaus in Gundelsheim schreckliche Realität geworden. Ein 83-jähriger Mann und seine gleichaltrige Frau wurden tot aufgefunden. Kripo und Staatsanwaltschaft Bamberg haben die Ermittlungen zu den Todesumständen aufgenommen. Die Kripo geht inzwischen von einer Beziehungstat aus.

Die Nachbarn hatten am Mittwoch voller Sorge die integrierte Leitstelle gegen 14.15 Uhr alarmiert. Da die Rollos der Wohnung des älteren Ehepaars seit längerem runtergelassen waren, auch auf mehrmaliges Klopfen oder Klingeln reagierte niemand. Die Feuerwehr Gundelsheim musste die Tür gewaltsam öffnen, die zusätzlich von innen verbarrikadiert war. Rettungskräfte fanden in der Wohnung zunächst die leblose Frau und kurz darauf in einem anderen Zimmer auch den Mann. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der beiden feststellen.

Die Einsatzmaßnahmen der Polizei Bamberg-Land übernahm die Kriminalpolizei. Eine Ärztin der Rechtsmedizin Erlangen und ein Bamberger Staatsanwalt kamen ebenfalls an den Einsatzort.

Laut Jürgen Stadter, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, können die Ermittler ein Fremdverschulden ausschließen. Laut bisherigem Ermittlungsstand und ersten Ergebnissen einer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft am Donnerstag veranlassten Obduktion soll der 83-Jährige zunächst seine Lebenspartnerin getötet und sich anschließend selbst das Leben genommen haben. Die Hintergründe für das schreckliche Geschehen sind laut Stadter unklar.

Entgegen Medienberichten kann laut unseren Informationen eine Wohnungsräumung als Auslöser für die Tat des Mannes ausgeschlossen werden. Das Paar hatte demnach immer pünktlich die Miete gezahlt, auch war den beiden 83-Jährigen nicht gekündigt worden. Vielmehr soll eine schwere Krankheit der Frau dazu geführt haben. Bestürzt reagierte auch Gundelsheims Bürgermeister Jonas Merzbacher auf die Nachricht: "Es ist tragisch und stimmt einen nachdenklich." sem