Klimaschutz-Demo in Bamberg: 1400 Menschen gehen auf die Straße
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Bamberg, Samstag, 16. Februar 2019
Unter dem Motto "Nicht mit uns!" haben Menschen jeden Alters am Samstag in Bamberg gegen die Klimapolitik demonstriert. Das "Fridays for Future"-Orgateam hatte zahlreiche Parteien und Organisationen eingeladen, um Teil der Bewegung zu sein.
Klimaschutz-Demonstration in Bamberg: 1400 Menschen jeden Alters gehen am Samstag, 16. Februar 2019, auf die Straße.
Nächste "Klimastreik-Demo" in Bamberg bereits geplant
Die Klima-Demo wies unter anderem auf Systemkritik am Kapitalismus sowie Konsumkritik und die Rolle für weltweite Fluchtbewegungen hin. Sie fordert entschiedenes Handeln - auf lokaler, nationaler und globaler Ebene. Die nächste "Klimastreik-Demo" wird am Freitag den 15. März in Bamberg stattfinden.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Friedlicher Protest - Polizei ist zufrieden
Mit dem Ablauf der Demonstration am Samstag ist die Polizei zufrieden. Die Demonstranten setzten sich um 13.40 Uhr in Bewegung und zogen über Luitpoldstraße, Willy-Lessing-Straße, Lange Straße und Grüner Markt zum Maximiliansplatz, berichtet die Polizei. Dort fand von 14.30 Uhr bis 15.40 Uhr die Abschlusskundgebung mit diversen Redebeiträgen statt.
Während der Versammlung kam es aufgrund notwendiger Verkehrssperrungen immer wieder zu Verkehrsbehinderungen entlang der Aufzugsstrecke. Da es im gesamten Verlauf der Versammlung friedlich blieb und es zu keinerlei Zwischenfällen kam, zieht die Polizei eine positive Bilanz.
Hintergrund: Vorbild ist Greta Thunberg
Unter dem Motto "Friday's for Future" gehen seit einigen Wochen weltweit Menschen auf die Straße. Zu den Protesten aufgerufen hatte zum Endspurt der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz (Katowice) die 15-jährige schwedische Aktivistin Greta Thunberg. Sie protestiert schon seit Monaten immer freitags gegen den Klimawandel. In Kattowitz beraten fast 200 Staaten über Maßnahmen zum Klimaschutz.
Video: