Kleine Hilfe, große Freude!
Autor: red
Bamberg, Donnerstag, 20. November 2014
Mit der Kinder-Wunschbaum-Aktion 2014 des Lions Clubs Bamberg-Michelsberg erhalten über 300 bedürftige Kids - erstmals auch Flüchtlingskinder aus der Region - ein Geschenk zum Weihnachtsfest.
Weihnachten ohne Geschenke? Allein der Gedanke, kein Päckchen mit dem eigenen Namen versehen unter dem Christbaum zu finden, sorgt auch bei vielen Erwachsenen für Entsetzen. Aber wie müssen sich erst Kinder fühlen, die das Weihnachtsfest sehnsüchtig erwarten, um dann am 24. Dezember festzustellen, dass das "Christkind" sie bei der Bescherung vergessen hat beziehungsweise das Geld für Präsente innerhalb der Familie nicht vorhanden ist. Damit das nicht allzu vielen bedürftigen Kindern in der Region passiert, hat es sich der Lions Club Bamberg-Michelsberg in Form seiner Wunschbaum-Aktion zur Aufgabe gemacht, diesen jungen Menschen zum Fest der Liebe eine Freude zu bereiten.
So macht auch in diesem Jahr - mittlerweile zum fünften Mal in Folge - die Wunschbaum-Aktion des Lions Clubs Bamberg Michelsberg Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, glücklich, indem ersehnte Weihnachtswünsche erfüllt werden.
In der Vorbereitungsphase durften mehr als 300 Kids, im Alter von vier bis sechzehn Jahren, aus der Region ein Geschenk (Wert bis zu 30 Euro) auf eine Karte schreiben. Die Kinder wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen und Institutionen in der Stadt ausgewählt. "Zum ersten Mal bedenken wir zusätzlich in diesem Jahr auch etwa 180 Flüchtlingskinder in der Region mit einem Geschenk", berichtet Ilona Brückner, Activity-Beauftragte des Lions Club Bamberg-Michelsberg.
Bei der Realisierung des Projektes müssen akribisch Listen geführt werden, damit jedes Kind sein Wunsch-Geschenk erhält, es muss aufgeführt sein, welche Geschenke schon verkauft wurden und welche Wünsche noch auf eine Erfüllung warten, die Präsente müssen eingepackt und zu den Institutionen gefahren werden und noch vieles mehr. Daher ist für die erfolgreiche Umsetzung der Aktion ein hoher organisatorischer Aufwand nötig.
Auch in diesem Jahr ist das Ertl-Zentrum wieder ein enger Kooperationspartner der Aktion vom Lions Club Bamberg-Michelsberg. So finden sich zwei Bäume mit den persönlichen Geschenkwünschen der Kids - einer im Erdgeschoss und einer im Untergeschoss in der Spielwarenabteilung - bei Ertl Shopping in der Emil-Kemmer-Straße 19. Zudem unterstützt das traditionsreiche Einkaufszentrum in Hallstadt die Aktion mit einer eigenen Weihnachts-Foto-Aktion.
Zwei Wege zu helfen
Wie kann man helfen? Man nimmt einfach eine Karte vom Baum und erfüllt den darauf vermerkten Geschenkwunsch seines "Patenkindes", indem man direkt mit der Karte an der Kasse bezahlt. Auch besteht die Möglichkeit, dem Geschenk eine persönliche Note zu geben, indem man nette Worte, Grüße oder Wünsche auf die Karte schreibt.
Ein weiterer Weg zu helfen ist, dass man den gewünschten Betrag auf das Hilfswerkkonto des Lions Clubs Bamberg-Michelsberg überweist. (IBAN DE 047 705 000 000 000 798 30 bei der Sparkasse Bamberg BIC: BYLADEM1SKB). Spezielle Überweisungsträger sind auch in allen Filialen der Sparkasse Bamberg zu finden.
Die Mitglieder des Clubs stellen dann sicher, dass jedes Kind sein persönliches Wunschgeschenk - natürlich weihnachtlich verpackt - erhält.