Kein Defekt: Sabotage im Hallstadter Freibad - "Wir sind entsetzt"
Autor: Anette Schreiber
Hallstadt, Donnerstag, 23. Juli 2020
Kein technischer Defekt: Die Kripo fand heraus, bei der Überschwemmung im Technikraum des Hallstadters Freibads war ein Messer oder ähnliches im Spiel.
Kurz bevor das Hallstadter Freibad Anfang Juni in Betrieb gehen sollte, machte ein Wasserschaden im Technikraum die Eröffnung zunichte. Wie sich nun zeigt, ist dies wohl auf eine Sachbeschädigung zurückzuführen.
Wie Hallstadts Bürgermeister Thomas Söder (CSU) gegenüber dem Fränkischen Tag mitteilt, sei die Stadt von der Polizeiinspektion Bamberg-Land über die neue Entwicklung in Kenntnis gesetzt worden.
Wasserschaden im Hallstadter Freibad: Schläuche vorsätzlich beschädigt
Gleich früh am Mittwoch, 3. Juni, hatten im Freibad beschäftigte Mitarbeiter der Stadt einen Wasserschaden entdeckt. "Da wir bei einem derart großen Schadensereignis auf Nummer sicher gehen wollten, ist vorsorglich die Polizei verständigt worden", so Söder.
Beamte der Kriminalpolizei und die Spurensicherung seien daraufhin gekommen. Nach Auswertung der Spuren habe die Polizei die Stadt nun über die Ergebnisse der Untersuchungen und Spurenauswertungen in Kenntnis gesetzt. Demnach wurde einer der Schläuche für das Befüllen der Becken mit einem Messer oder ähnlichen Gegenstand beschädigt; ein zweiter von der Pumpe, an die er angeschlossen war, getrennt.
Bis alle Becken im Freibad bei Saisonbeginn befüllt sind, dauert es einige Tage. Deswegen erfolgt die Befüllung auch über Nacht. Dafür gelangt das Wasser von den Pumpen im Technikraum über Schläuche in die jeweiligen Becken.
Zeugenhinweise erbeten
So ist durch die Überschwemmung des Technikraums Sachschaden für rund 40.000 Euro entstanden. Dazu kommt dann auch der Einnahme-Ausfall durch vier Wochen Freibad-Schließung. Außerdem fallen im Zusammenhang mit Corona-Auflagen heuer weitere Zusatzkosten an.
Die Polizeiinspektion Bamberg-Land bittet nun um Hinweise darauf, wer in der Nacht von 2. auf 3. Juni eventuell Verdächtiges rund um das Freibad beobachtet hat. Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter Telefonnummer 0951/9129-310 entgegen.