Druckartikel: Monatelange Sperrung in Bamberg endet: Kaulberg ab heute wieder frei

Monatelange Sperrung in Bamberg endet: Kaulberg ab heute wieder frei


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Dienstag, 29. Juli 2025

Auf diesen Moment dürften viele Autofahrer hingefiebert haben: Nach monatelanger Sperrung wird der Bamberger Kaulberg am Dienstag für den Durchgangsverkehr freigegeben.
Es ist so weit: Ab Dienstagnachmittag (29. Juli 2025) rollt am Bamberger Kaulberg wieder der Verkehr.


Autofahrer in Bamberg können aufatmen: Der Kaulberg wird am Dienstagnachmittag (29. Juli 2025) wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Darauf weisen die Stadtwerke Bamberg hin. Aufgrund von Sanierungsarbeiten an den Gas- und Wasserleitungen sowie weiterer Infrastrukturmaßnahmen war der Bamberger Kaulberg seit dem 17. März für den motorisierten Verkehr gesperrt. 

Die neuen Leitungen sollen den Bewohnern für die kommenden Jahrzehnte eine sichere Versorgung gewährleisten. Im Zuge der Arbeiten sollten zugleich alte Hausanschlüsse ersetzt und der Glasfaserausbau vorbereitet werden. Die Großmaßnahmen sahen überdies den barrierefreien Ausbau einer Bushaltestelle vor. Konnten alle Vorhaben in die Tat umgesetzt werden?

Nach monatelanger Sperrung: Bamberger Kaulberg wird für Durchgangsverkehr freigegeben

Die monatelange Sperrung am Kaulberg wird im Laufe des Dienstagnachmittags aufgehoben. Die Busse fahren ab Samstag (2. August 2025) wieder nach dem regulären Fahrplan auf ihrer gewohnten Route. Während der Straßensperrung haben die Stadtwerke zwischen Laurenziplatz und Kroatengasse veraltete Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht, Hausanschlüsse gewechselt und auch wichtige Vorbereitungen für den baMbit-Glasfaserausbau getroffen.

Video:




"Weil die Straße an dieser Stelle besonders schmal ist, musste der motorisierte Verkehr wochenlang großräumige Umleitungen in Kauf nehmen", berichten die Bamberger Stadtwerke. Bamberg Service hat die Bauarbeiten demzufolge genutzt, um im Bereich zwischen Laurenziplatz und Kroatengasse die Fahrplanoberfläche auf ganzer Länge und Breite zu erneuern. Auch die stadteinwärts gelegene Haltestelle "Laurenziplatz" wurde wie vorgesehen barrierefrei ausgebaut.

"Aus organisatorischen Gründen nehmen die Busse bis einschließlich 1. August die bestehende Umleitung", heißt es vonseiten der Stadtwerke. Die Nachtlinie 937 fahre bereits ab 1. August wieder normal. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.