Druckartikel: Karneval total in Bamberg

Karneval total in Bamberg


Autor: Petra Mayer

Bamberg, Dienstag, 28. Februar 2017

Karneval total in Bamberg: Tausende kamen, um zu sehen, wie die Spaßfraktion durchs Welterbe tobte und die Macht übernahm.
Narren an die Macht: Von OB Starke ließ sich das Memmelsdorfer Prinzenpaar - Hannes I. und Eva-Maria III. - die Rathausschlüssel aushändigen.  Foto: Matthias Hoch


"Helau, Alaaf": Zum krönenden Abschluss der "fünften Jahreszeit" tanzte das närrische Volk durch Bamberg. "Schneller, höher, heiter": Um 13.33 Uhr fiel der Startschuss und die "Olympischen Rosenmontagsspiele" konnten beginnen. Wobei es glücklicherweise - anders als vorhergesagt - nur Bonbons, Popcorn und Konfetti regnete. Erst zum Schluss kam der Regenguss - nach dem Rathaussturm.


Bahnausbau: 30 Jahre Baustelle?

Klar wurde angesichts der erwarteten Horrorszenarien der Bahnausbau zum Thema. Der Bamberger Stadtrat, ein Riesenzirkus? Ja, auch dieses animalische Vergnügen zogen sich die Karnevalisten rein, die die Straßen säumten, jubelten, klatschten und tröteten. Tausende waren dem Ruf der Spaßfraktion gefolgt, die im Welterbe zum Endspurt ansetzte.

17 Fußgruppen, zehn Garden, fast 30 Mottowagen und andere Gefährte zogen im Gaudiwurm vom Markusplatz aus über die Lange Straße, den Schönleinsplatz und die Willy-Lessing-Straße Richtung Maxplatz. Einen Hauch vom Karneval in Rio brachte die Sambagruppe Bateria quem é ins nasskalte fränkische Geschehen. Sie ließ zumindest das Stimmungsbarometer steigen.



OB Starke gab die Schlüssel ab

Und der Höhepunkt des tollen Treibens? Natürlich der Rathaussturm, bei dem OB Starke dem Memmelsdorfer Prinzenpaar die Schlüssel übergab.