Kandidatin aus Bamberg bei "Wer wird Millionär?": Es wird spannend
Autor: Sebastian Martin
Bamberg, Montag, 12. Sept. 2016
Am Montag ist Katharina Schumacher wieder bei "Wer wird Millionär?" zu sehen. Die Studentin aus Bamberg verspricht, dass noch einiges passiert.
Katharina Schumacher ist am Montag (20.15 Uhr/RTL) wieder bei "Wer wird Millionär?" zu sehen. Die Psychologie-Studentin aus Bamberg hat nach ihrem ersten Auftritt in der TV-Show vor einer Woche bereits einen Betrag von 8000 Euro erreicht - mit großer Unterstützung ihres Vaters, der ihr als Telefon-Joker bei einer Frage über Fußballbundesligist FC Bayern München aus der Patsche half. Im Interview verrät die 26-Jährige, die ursprünglich aus Bremerhaven kommt, wie sie ihrem Vater dafür danken will und was sie von Moderator Günther Jauch hält.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen, bei "Wer wird Millionär?" mitzumachen?
Katharina Schumacher: Für die Sendung beworben habe ich
mich tatsächlich schon Anfang 2013. Ich habe zwar immer nebenbei gejobbt, aber für eine Studentin ist das Geld doch meistens eher knapp. Unter den verschiedenen Möglichkeiten, wie ich also meine Finanzen aufbessern könnte, war auch die Idee, mich einfach bei "Wer wird Millionär?" zu bewerben. Damals habe ich mir daraus einen Spaß gemacht, nun habe ich es aber tatsächlich auf den heißen Stuhl geschafft. Daran hatte ich schon gar nicht mehr geglaubt, da ich schon 2013 und 2014 Kandidatin war und es nicht geklappt hat.
Und wie ist es mit Günther Jauch so, ist er ein netter Typ?
Günther Jauch ist wirklich sehr sympathisch und ein absoluter Vollprofi - er moderiert die Sendung ja schon sehr lange und ist entsprechend routiniert. Das hat mir irgendwann auch etwas mehr Sicherheit gegeben - das war gut, denn ich war total aufgeregt und überdreht.
Wie kommt es eigentlich, dass Sie Hallensprecherin beim Handball sind, Sie sich aber - wenn ich es richtig verstanden habe - gar nicht für Sport interessieren?
Ich interessiere mich für sportliche Großereignisse wie Olympia oder Weltmeisterschaften, für die Fußballbundesliga aber beispielsweise weniger. Außerdem mag ich Sport am liebsten, wenn ich selber aktiv sein kann - meine Leidenschaft ist das Laufen. Hallensprecherin war ich in der vergangenen Saison bei den Herren des HC 03 Bamberg. Dort spiele ich seit einiger Zeit auch Handball.
Wird Ihr Vater nach der Beantwortung der 8000-Euro-Frage auch etwas vom Gewinn abbekommen?
Mein Papa hat sich total gefreut, als der Anruf von Günther Jauch kam, und meine Eltern sind sehr stolz, dass ich schon die 8000-Euro-Frage geschafft habe. Natürlich möchte ich ihnen auch etwas zurückgeben, nachdem sie mich das ganze Studium lang unterstützt haben. Geld wollen sie nicht haben, aber ich habe mir überlegt, sie auf einen Wochenendtrip einzuladen. Vielleicht nach Hamburg und dann verbunden mit einem Musicalbesuch. Meine Schwester, ihren Mann und meinen Freund nehme ich dann auch mit - Zeit zusammen zu verbringen ist immer am schönsten, gerade wenn die Eltern so weit weg wohnen.
Ohne zu viel zu verraten, was können Zuschauer in der Sendung am Montag erwarten?
Es wird auf jeden Fall noch mal spannend, ich habe ja noch drei Joker und da wird noch einiges passieren. Ob es aber für die Million reicht oder ich vielleicht mit 500 Euro nach Hause gehen muss - das müssen sich die Leser selber anschauen.