In Frensdorf wird der Frühling gemacht
Autor: Sabine Christofzik
Frensdorf, Freitag, 06. Mai 2016
Es hat einen Grund, warum dieser Ort im Landkreis Bamberg in jedem bayerischen Radioein Begriff ist.
Was waren sie fleißig in den letzten Tagen, die Frensdorfer! In Frensdorf wird das (schöne) Wetter für die Region Bamberg gemacht. Stimmt doch, oder?
Wenn man die Radio-Temperaturmeldungen der Bayerischen Rundfunksender verfolgt, hört man regelmäßig "17 (oder wieviel auch immer) Grad in Frensdorf in Oberfranken" Wahlweise auch: "Frensdorf bei Bamberg". Irgendwo dort muss also eine Wetterküche stehen.
Strahlend blau mit kleinen Wölkchen ist der Himmel über dem Bauernmuseum. Wo, wenn nicht hier, wo alles über bäuerliche Traditionen zu erfahren ist, wäre ein Kompetenzzentrum für alles was mit der Natur zusammenhängt? Im schmale Vorgarten vor dem Fischerhof leuchten Löwenmäulchen mit Tulpen um die Wette.
Oder ist gar das Rathaus zuständig? Verfügt es doch über bauliche Gegebenheiten wie nur wenige seiner Art. Einen Balkon hat es. In luftiger Höhe aus dem Haus treten, prüfen, beurteilen und sich dann dem Wettermachen widmen. Das könnte man hier - wenn denn die Zuständigkeit für Sonne, Wind und Regen beim Bürgermeister läge.
Auf dem Boden vor dem Eingang zur Gemeindeverwaltung jedenfalls scheint im Moment dauerhaft die Sonne. Das Gelb der Stiefmütterchen macht gute Laune.
Das Auto parkt unter blühenden Bäumen. Sogar die Waffelhörnchen-Auswahl in der Eisdiele ist bunter als andernorts. Das Kind im Erwachsenen will natürlich eines mit Schokolade und Zuckerstreuseln.
Schön hier, an einem Frühlingstag in Frensdorf! Auch wenn die Suche nach der Wetter-Macherei natürlich nicht erfolgreich war.