In der Jahnhalle ging die Post ab
Autor: Andrea Spörlein
Hirschaid, Montag, 13. Februar 2017
Allerhandhand geboten bekam das närrische Publikum in Hirschaid. Der Ortskulturring lud zur 18. Häschaader Prunksitzung unter dem Motto "Hollywood" ein.
Zahlreiche Stars und Sternchen waren gekommen und sogar König Emil und Sultan Klaus gaben sich die Ehre - die Häschaader Prunksitzung, diesmal unter dem Motto "Hollywood", darf man/frau sich eben nicht entgehen lassen. Durchs kurzweilige und abwechslungsreiche Programm führte gekonnt und mit viel Charme und Witz Gerlinde Stache als Sitzungspräsidentin. Für die Live-Musik sorgte "Hofmusikus" Uwe Krapfenbauer.
Natürlich durfte das Hirschaider Prinzenpaar Markus III. und seine Lieblichkeit Prinzessin Jasmin I. ebenfalls nicht fehlen. Sogar der Hirschaider Hirsch stieg von seinem Podest auf der Brücke hinunter, um das Publikum zu warnen, "welch komische Gestalten mit Glitzer-Leggins und mit großen Hüten" auf dem Weg in die Halle wären. Selbst der Elferrat mit Trinkspruchbeauftragten bekam in diesem Jahr so manchen Seitenhieb ab
. Ganz gleich ob es um die Frauenquote ging oder der ein oder andere zum VHS-Aerobic Kurs verdonnert wurde.
Doris Motschmann von den "Sumbarcher Waschweibern", bekannt aus "Franken sucht den Superstar" und "Fastnacht in Franken", las zur Freude der anwesenden Frauen den Männern gewaltig die Leviten. Auch den eigenen Mann blieb davon nicht verschont, "den sie sich mittlerweile schöntrinken muss" und dem zu den von ihr neue erstandenen gelben Dessous nur einfiel, dass "die gelben Säcke noch raus gebracht werden müssen".
Fast schon ein "alter Hase" in der Hirschaider Bütt ist König Emil (Feller) aus Seigendorf. Seine Analyse über das letzte Jahr brachte die Halle zum Toben. Pointiert sprach er über so manches Ereignis im abgelaufenen Jahr. Nicht ohne den Seitenhieb auf den nicht anwesenden Gemeinderat zu vergessen, philosophierte er über "den Klaus", mit dem er im nächsten Jahr in Geiselwind Achterbahn fahren will, den Dinosaurierpark hinter dem Rathaus und dass er für die "Gardemädla sein Six-Pack trainiert hat". Schließlich ist ohne ihn in Hirschaid einfach nichts los, denn "es ist a Qual, ma find kaa gscheits Personal".
Gekonnt und wunderbar auf den Punkt gebracht wurde die Welt der Politik vom Vogelhändler Franz Besold. Der in Hirschaid gern gesehene Gast vom MCC Mainleus zog durchaus stimmige Parallelen von der Vogelwelt zum aktuellen Tagesgeschehen. Passend dazu auch die Lokalpolitik von der "Pressefraa" Karin Schröder mit einem Extrablatt von "Bild dir deine Meinung".
Zu einer Therapiesitzung der besonderen Art musste Gerda, die keine Faschingsprinzessin werden durfte und nun einfach Königin werden wollte. Die Suche nach dem richtigen Ort für ihr Schloss gestaltete sich mehr als schwierig. Darüber hinaus trafen sich die lustigen Witwen von der "Kratzbürstn" zum ersten Kaffeekränzla auf dem Friedhof, "seit der mittlere Göller zugemacht hat".
Natürlich dürfen bei einer Prunksitzung die tollen Tanzmariechen und die Garden nicht fehlen. Die Maniacs vom MC Sassanfahrt begeisterten ebenso wie die Jugendgarde vom Tanz Rhythmus Hirschaid mit ihrem "Michael Jackson Medley" und die Neubert-Garde. Die Unique Dancers vom TV Hirschaid nahmen das Publikum mit beim "Fluch der Karibik" und die Gruppe Generation II vom Tanz Rhythmus entführten in "1001 Nacht". Toll auch der Auftritt vom Frauenbund Hirschaid zum Thema "Mexiko". Großen Applaus bekamen die "Danzfreggä" und die besondere Crew der "Queckenbelzer-Airline" auf dem Direktflug von Häschaad nach Hollywood" vom OGV Regnitzau.
Zum großen Finale kamen dann noch einmal alle großen und kleinen Mitwirkenden auf die Bühne. Zusammen mit den "Berchtleut Seigendorf" wurde zum letzten Mal gesungen, getanzt und ausgiebig geschunkelt. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Beifall und Standing Ovations. Im Anschluss stürmten die Tanzbegeisterten noch die Bühne, um selbst das Tanzbein zu schwingen, denn am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei.
Sitzungspräsidentin Gerlinde Stache zeigte sich am Sonntagabend sehr zufrieden mit der "18. Häschaader Prunksitzung" und war voll des Lobes für den verjüngten Elferrat mit seiner Vorsitzenden Nadine Schuler. Anhand einer Besucherbefragung, wollte man wissen "was noch besser gemacht werden kann" oder ob man vielleicht im nächsten Jahr die Prunksitzung am Freitag und am Samstag abhalten könne.