Ihre Osterbilder aus dem Landkreis Bamberg
Autor: Renate Neubecker
LKR Bamberg, Freitag, 03. April 2015
Zahlreiche Osterfotos haben die Lokalredaktion erreicht. Wir zeigen hier eine Auswahl. Dank gebührt auch den fleißigen Bastlern und Schmückern - wie zum Beispiel den Rattelsdorfer Vorschulkindern.
Von den Landfrauen wird schon seit langer Zeit das "Brunnenhäusla" liebevoll in einen Osterbrunnen verwandelt. Die von Sandsteinquadern umgebene Wasserschöpfstelle stammt aus dem Jahr 1548.
Im 18. Jahrhundert wurde das Fachwerkhäuschen über der Wasserschöpfstelle gebaut. Bis der Osterbrunnen perfekt ist, sei sehr viel Arbeit erforderlich, sagt Sonja Horcher, die Vorsitzende der Landfrauen des Ortsverbands des Bayerischen Bauernverbandes.
15 Leute sind tagelang beschäftigt
15 engagierte Menschen sind tagelang beschäftigt, damit das "Brunnenhäusla" zur Osterzeit ein besonders schönes Aussehen bekommt. In diesem Jahr waren die Vorschulkinder aus dem Rattelsdorfer Kindergarten dabei.
Sie betrachteten mit staunenden Augen den Brunnen. Mit ihren Erzieherinnen hatten sie Ostereier gebastelt, die sie nun aufhängen durften.
Alle Kinder machten sich begeistert auf die Suche und waren beglückt über ihre Schokoladenhasen. Die Kinder gingen gleich zum nächsten Termin, weil Pfarrer Reinhold Braun ihnen in der Pfarrkirche die Bedeutung des Osterfestes erklären wollte.