ICE bleibt in Breitengüßbach liegen - 380 Reisende mussten umsteigen
Autor: Alexander Kroh, Anna Lienhardt
Breitengüßbach, Samstag, 06. Juni 2015
Am Bahnhof in Breitengüßbach im Landkreis Bamberg ist am Samstagnachmittag ein ICE mit einem technischen Defekt liegen geblieben. 380 Reisende in Richtung Berlin mussten den Zug verlassen.
Am Bahnhof in Breitengüßbachist am Samstagnachmittag ein ICE mit einem technischen Defekt liegen geblieben. 380 Reisende in Richtung Berlin mussten den Zug verlassen.
Der ICE 1508 von München nach Berlin war gegen 13.45 Uhr in Breitengüßbach liegen geblieben, wie ein Bahnsprecher auf Anfrage des Fränkischen Tag bestätigte. Grund für die Panne war ein technischer Defekt am Triebfahrzeug. Was das genau heißt, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Ob der Defekt mit der großen Hitze am Samstag zusammenhängen könnte, darüber gebe es keine Erkenntnisse. Auch der der Schadenshöhe am Pannen-ICE sei noch unklar. Die Lok sei ins ICE-Werk überführt worden und werde dort nun überprüft.
Menschen sind laut dem Bahnsprecher nicht zu Schaden gekommen, die Klimaanlage hat offenbar funktioniert. Zumindest habe der Bahnsprecher keine anderslautenden Informationen bekommen. Das war auch gut so, denn der ICE stand zunächst eine dreiviertel Stunde still.
Lokführer reparierte den Zug
"Unsere Lokführer können kleinere Defekte häufig selbst beheben, sie sind entsprechend ausgebildet", sagte der Bahnsprecher. Dem Lokführer sei es gelungen, den liegengebliebenen Zug soweit flott zu machen, dass er mit sehr langsamer Geschwindigkeit selbst in den Bahnhof einfahren konnte. Am Bahnsteig konnten dann die 380 Reisenden den Zug verlassen. Ein Ersatzzug wurde aus Nürnberg angefordert. Die Reisenden konnten mit diesem beziehungsweise mit dem nächsten planmäßigen ICE nach Berlin ihre Fahrt fortsetzen. Den 380 Personen entstand durch die Panne ein Zeitverlust von zweieinhalb bis drei Stunden.
Einige Menschen vor Ort berichteten außerdem von Verzögerungen im Nahverkehr und vereinzelten Zugausfällen. Auch DB Regio Bayern meldete am Samstagnachmittag Störungen und Verzögerungen von bis zu 45 Minuten auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Lichtenfels aufgrund der vorausgegangenen Triebfahrzeugstörung.
Erst gegen 18.30 Uhr hatte sich die Lage wieder normalisiert.
Lesen Sie auch: Kurzzeitig Behinderungen wegen eines Feuerwehreinsatzes