Hallstadt: Bewohner müssen Trinkwasser abkochen!
Autor: Anette Schreiber
Hallstadt, Donnerstag, 28. Juli 2016
In Hallstadt muss auf Anweisung des Gesundheitsamtes das Trinkwasser unbedingt abgekocht werden.
Aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung an einer mittlerweile abgesperrten Trinkwasserleitung in Dörfleins muss das Trinkwasser vorsichtshalber abgekocht werden.
Das Gesundheitsamt rät, Wasser einmalig sprudelnd aufzukochen und dann langsam (mindestens zehn Minuten) abkühlen zu lassen. Für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden soll ausschließlich abgekochtes Leitungswasser Verwendung finden.
Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ist unbedenklich. Zusätzlich wird dem Trinkwasser vorübergehend 0,20 mg/l Chlor als Zusatzstoff zur Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung zugegeben.
Die Stadt informiert, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist und nicht mehr zusätzlich desinfiziert wird.