Druckartikel: Gute Laune am Herd garantiert

Gute Laune am Herd garantiert


Autor: Harald Rieger

Bamberg, Freitag, 14. Oktober 2016

Seit zwölf Jahren bietet Kristin Klein Kochkurse an und dabei gibt sie Einblicke in die asiatische Küche.
Kristin Klein (Mitte) gibt Teilnehmerinnen ihres Kochkurses Tipps. Fotos: RiegerPress


Drei Frauen, eine Mission: Gemeinsam kochen - möglichst außergewöhnlich - und dabei viel Spaß haben. Aus diesem Grund besuchen Alexandra John, Kristin Winkel und Katharina Bauer regelmäßig seit längerem die Kochkurse der Bamberger VHS. Dabei haben sich die drei jungen Frauen vorher eigentlich gar nicht gekannt, sondern sich bei einem der Kurse kennengelernt. Schnell erkannten sie ihre gemeinsame Vorliebe für asiatisch-orientalische Speisen und dass kochen gleich viel mehr Spaß macht, wenn man es in der Gruppe macht. "Natürlich koche ich auch zu Hause, aber es ist eben doch schöner und vor allem witziger, wenn man gemeinsam hinterm Herd steht", schildert Alexandra John. Zumal man zu Hause doch eher selten ein Fünf-Gänge-Menü zaubere.

Angeboten und geleitet werden die asiatischen Kochkurse von Kristin Klein, die mittlerweile ihr Hobby zum Beruf gemacht hat.

"Ich bin mit 22 Jahren erstmals nach Thailand gereist und seitdem vollkommen begeistert von dem Land und seiner Küche", berichtet sich. Eigentlich ist sie gelernte Betriebswirtin, hat sich aber schon seit vielen Jahren nebenberuflich als Online-Bloggerin mit der asiatischen (Koch-)Kultur auseinandergesetzt. Da die Nachfrage immer größer wurde, hat Kristin Klein dann ihre Vorliebe zum Beruf gemacht. An der VHS gibt sie seit zwölf Jahren Kurse, die sich immer großer Beliebtheit erfreuen.

Die asiatische Küche begeistert sie unter anderem wegen der großen Geschmacksvielfalt, die von scharf bis fruchtig reichen, und dass hier sehr viel frische und zum Teil außergewöhnliche Zutaten wie Kokosmilch, Chili oder Limetten verarbeitet werden. Natürlich kocht Kristin Klein auch schon mal einen fränkischen Sauerbraten, doch überwiegend gelangen asiatische Speisen bei ihr auf den Tisch.

Die Menüs und Gerichte denkt sich die Kursleiterin meist selbst aus. Sie reist nach wie vor rund zweimal jährlich nach Thailand und lässt sich dort vor Ort inspirieren. Bevor die Gerichte jedoch im VHS-Kochkurs zum nachkochen landen, werden sie im Freundeskreis ausprobiert, wie sie ankommen.


Ungezwungene Atmosphäre

Übrigens: Die Kochkurse eignen sich auch für Anfänger und man muss bei weitem kein Sternekoch sein. Hilfreich wäre es allerdings, wenn man weiß, wie man eine Zwiebel schält oder eine Kartoffel schneidet. "Zudem gebe ich immer Tipps und Hilfestellung und achte darauf, dass nichts anbrennt", schildert Kristin Klein. Der Spaß steht bei all ihren Kochkursen im Vordergrund: Die Teilnehmer sollen in ungezwungener Atmosphäre einen Einblick in die asiatische Küche bekommen und dabei die ganze Vielfalt und Vielfältigkeit Thailands entdecken.


Auch Männer willkommen

Ihre Kurse richten sich sowohl an Männern als auch an Frauen. Man kann sie alleine besuchen oder zusammen mit Freunden. "Die Zutaten werden gestellt, man muss also nur noch gut Laune mitbringen", resümiert sie.