"Gut angelegte Investition"
Autor: Andrea Spörlein
Scheßlitz, Dienstag, 20. November 2018
Bis zum Jahr 2023 wird die Staatliche Realschule Scheßlitz umfassend saniert und erweitert.
Der Landkreis Bamberg plant die grundlegende Sanierung und Erweiterung der Staatlichen Realschule Scheßlitz in fünf Bauabschnitten bis zum Jahr 2023 für rund 32 Millionen Euro. Dazu kommen noch die Außenanlagen und zusammen mit der Stadt Scheßlitz der Neubau einer Sporthalle.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nun der erste Bauabschnitt mit einem Kostenvolumen von rund 1,5 Millionen Euro offiziell seiner Bestimmung übergeben. Anwesend waren dabei unter anderem zahlreiche kommunale Mandatsträger, die Schulfamilie sowie Mitarbeiter aus dem Landratsamt und von den beteiligten Büros und Firmen.
Landrat Johann Kalb (CSU) sprach davon, wie wichtig die Sanierung und Weiterentwicklung der Schulen im Landkreis seien. Dies seien "gut angelegte Investitionen in die Bildung und damit in die Zukunft der nächsten Generationen".
Im Zeitplan
Realschuldirektor Matthias Welsch freute sich, dass die Fertigstellung fast termingerecht stattfinden konnte und dankte für das gute Miteinander aller am Bau Beteiligten. Architekt Gernot Heinz von der beauftragten Architektengemeinschaft Heinz & Paptistella informierte über die Bauabwicklung und teilte mit, dass man sich augenblicklich sowohl im Rahmen der Kosten- als auch der Zeitplanung befinden würde.
Für den Neubau wurde ein weiterer Gebäuderiegel in L-Form gewählt, der an die vorhandenen Flure des Bestandsgebäudes angeschlossen wurde. Durch die Zweigeschossigkeit musste ein weiterer Aufzug eingebaut werden.
Großen Wert hat man auf eine nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftliche Auswahl der Baustoffe im Inneren und bei der Fassade gelegt.
Bei der Innenausstattung der Klassenzimmer wurde von den Planern darauf geachtet, dass sich durch die gewählten warmen Holztöne, die farbigen Kunststoffoberflächen und die Fußböden aus Linoleum eine angenehme Atmosphäre für die Nutzer der Schule ergibt.