Druckartikel: Günter Hornung gehört zu den besten im Land

Günter Hornung gehört zu den besten im Land


Autor: Redaktion

Hollfeld, Montag, 18. Juli 2016

Für sein langjähriges Engagement wurde er jetzt geehrt.
Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt (links) und Günter Hornung Foto: p


Bei einer Feierstunde anlässlich des "FamilyDay" vom FSV Freienfels-Krögelstein wurde Günter Hornung für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit im Verein geehrt. Hierzu kamen vonseiten des Bayerischen Fußball Verbands (BFV) die Bezirks-Ehrenamtsbeauftragten Siegfried Tabbert sowie der Kreis-Ehrenamtsbeauftragte von Bamberg Stefan Schmitt. Aber auch Bürgermeisterin Karin Barwisch, Stadtrat Wolfgang Hollfelder sowie der Spielkreisvorsitzende Manfred Neumeister ließen sich die Ehrung nicht entgehen.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des FSV Freienfels-Krögelstein Robert Ott hielt der Bezirks-Ehrenamtsbeauftragte im Namen des BFV die Laudatio. Darin blickte er zurück auf die über 47-jährige, vielschichtige ehrenamtliche Tätigkeit des Jubilars. So war er Platzwart, Spielleiter, Trainer, Festwirt und noch vieles mehr.

Allerdings zieht sich der Kassier innerhalb des Vorstands durch seine komplette Vita - und dies auch beim FSV Freienfels-Krögelstein seit dessen Gründung im Jahr 2009.


Unter den besten hundert

Durch sein Wirken hat er es in den Kreis der 100 der besten Ehrenamtlichen im Deutschen Fußball-Bund geschafft - eine besondere Auszeichnung, die auch auf den Heimatverein den Glanz zurückwirft - deshalb bekam er, respektive der FC Freienfels auch zwei Mini-Trainingstore und fünf aktuelle EM-Bälle übergeben. Dies wurde durch die Auswahl als bester Ehrenamtsbeauftragter, wovon es nur 24 innerhalb des DFB gibt, im Spielkreis Bamberg möglich, zu dem ihn Stefan Schmitt als Verantwortlicher letzten Herbst kürte.

In seiner Dankesrede blickte der sichtlich gerührte Günter Hornung ebenfalls auf etliche Eckpunkte in der Vergangenheit zurück, sprach aber auch weitere Ziele wie die Fertigstellung des Vereinsheimes als Begegnungsstätte an. Besonders bedankte er sich beim Vorsitzenden Robert Ott, mit dem er bereits seit nahezu 20 Jahren zusammenarbeitet und auf den er sich jederzeit verlassen konnte. Auch bei seiner "Lill", die ihn bei der Ausübung aller Ämter tatkräftig unterstützt hat. Außerdem noch bei allen Weggefährten in den vergangenen fast fünf Jahrzehnten.

Auch Bürgermeisterin Karin Barwisch sowie Manfred Neumeister als Vorsitzender des Spielkreises 1 Bamberg/Bayreuth/Kulmbach sprachen kurze Grußworte, hoben die Verdienste von Günter Hornung heraus und betonten insbesondere, dass sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement keinesfalls selbstverständlich sei und gar nicht hoch genug eingeschätzt werden könne.