Gratulation: eine starke Frau mit 101 Jahren
Autor: Jana Röckelein
Bamberg, Montag, 30. November 2015
1914 wurde Marie Gabriel in Reschen im heutigen Tschechien geboren. Am Sonntag feierte sie ihren 101. Geburtstag.
Geboren und aufgewachsen ist die 101-Jährige im Sudetenland. Ihren Mann Rudolf lernte sie bereits in ihrer Jugend kennen. Doch die Anfänge der Beziehung gestalteten sich als schwierig. Da ihr Mann keinen materiellen Besitz vorweisen konnte, Marie Gabriels Eltern aber einen großen Bauernhof besaßen, wurde ihr der Umgang mit Rudolf verboten. ",Den heiratest du nicht', soll meine Großmutter immer zu ihr gesagt haben", erzählt Maries Tochter, Editha Lipski. Geheiratet haben die beiden dann aber trotzdem 1937. Trotz aller Hindernisse. Aus der Ehe gingen zwei Töchter, zwei Enkel und sechs Urenkel hervor.
Nach dem Krieg floh Marie Gabriel mit ihren beiden Töchtern Waltraud und Editha aus dem Sudetenland nach Gräfenberg. Ihr Mann befand sich zu dieser Zeit in Kriegsgefangenschaft in Polen. In Gräfenberg angekommen nahm Marie Gabriel eine Stelle bei der Firma Telefunken an.
"Ich hatte eine wunderschöne Kindheit. Schöner kann man es eigentlich nicht haben. Deshalb hänge ich auch so an meiner Mutter", erzählt die 72-Jährige Tochter. So sehr, dass sie jeden Sonntagabend von München nach Bamberg pendelt, um Zeit mit ihrer Mutter im Seniorenwohnheim "Curanum" an der Nonnenbrücke zu verbringen. Editha Lipski hat dort eine Stelle als ehrenamtliche Mitarbeiterin erhalten und schläft nachts mit ihrer Mutter in deren Zimmer. Donnerstagnachmittag fährt sie dann wieder nach München zurück.
Auch ihr Schwiegersohn Victor Lipski beschreibt sie als eine resolute Frau: " Sie ist eine sehr starke Frau und hat die Familie in den schwersten Zeiten immer gelenkt. Sie war schon immer sehr durchsetzungsfähig. Das merkt man auch heute noch."
Zur Gratulation kam Bürgermeister Wolfgang Metzner (SPD), der einen Geschenkkorb überreichte und auch ein Geburtstagsständchen sang.