Girls' Day in der Mediengruppe Oberfranken

1 Min
Girl's Day in der Mediengruppe Oberfranken. Mädchen haben sich über den IT Beruf informiert. Foto: Barbara Herbst
Girl's Day in der Mediengruppe Oberfranken. Mädchen haben sich über den IT Beruf informiert. Foto: Barbara Herbst
Interessiert sitzen die neun Mädchen, die am Girls' Day in der Mediengruppe Oberfranken teilgenommen haben. Foto: Barbara Herbst
Interessiert sitzen die neun Mädchen, die am Girls' Day in der Mediengruppe Oberfranken teilgenommen haben. Foto: Barbara Herbst
 
Den Mädels wird die Verknüpfung zwischen Print und Online erklärt. Sie sehen jetzt den online gestellten Artikel auf der Webseite infranken.de. Foto: Barbara Herbst
Den Mädels wird die Verknüpfung zwischen Print und Online erklärt. Sie sehen jetzt den online gestellten Artikel auf der Webseite infranken.de. Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Redakteurin Petra Breunig erklärt wie eine Zeitung gemacht wird. Foto: Barbara Herbst
Redakteurin Petra Breunig erklärt wie eine Zeitung gemacht wird. Foto: Barbara Herbst
 
Während des Girls' Days mussten die Mädels auch ein bisschen programmieren. Foto: Barbara Herbst
Während des Girls' Days mussten die Mädels auch ein bisschen programmieren. Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Ein Plakat mit der Aufschrift "Girls' Day" hängt am 25.04.2013 in Berlin beim Verband der Elektrotechnik. Foto: Paul Zinken/dpa
Ein Plakat mit der Aufschrift "Girls' Day" hängt am 25.04.2013 in Berlin beim Verband der Elektrotechnik. Foto: Paul Zinken/dpa
 

Was machen Informatiker in einem Medienhaus? Und wie schaut die Arbeit aus? Über Fragen wie diese haben sich beim Girls' Day Mädchen im Verlagshaus der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg informiert.

Neben ersten Programmiererfahrungen erhielt die Gruppe auch Einblicke in die Arbeit der Redaktion, die neben den Tageszeitungen auch das Onlineportal infranken.de mit den aktuellsten Nachrichten aus der Region und der Welt versorgt.