Giecher Narren rocken den Saal
Autor: Redaktion
Scheßlitz, Montag, 24. Februar 2014
Die Giecher Narren fesselten ihre Gäste mit einem Feuerwerk an unerhörten Themen.
Spritzig, witzig - auch im 19. Jahr hat die "Giecher Narrensitzung" nichts an Attraktivität verloren. Schon Wochen zuvor freute sich der Ortskulturring als Initiator über komplett ausverkaufte Veranstaltungen im Vereinsheim des FV Giech.
Das Präsidium zieht ein, dann führt Sitzungspräsident Günter Dech durch ein fast sechsstündiges Programm. Zuerst geht's mit den Vorschulkindern des Kindergartens "Purzelbaum" als Forscher in den Dschungel zu wilden Tieren. Belohnt werden sie wie in der Folge alle anderen Akteure mit viel Beifall und energischen Rufen nach Zugabe.
Irritierende Reisen
Weiter geht's mit der pfiffigen, selbst einstudierten Tanzshow Giecher Teenies zu "Army of Two". Dann steigen Bastian Hecht und Volker Bleier als Tom Sayer und Deppel Berry Finn in die Bütt. Sie plaudern über ihren irritierenden Besuch im Erotikclub und wie sie mit panzergleichem Fahrzeug zum Christbaumholen ausrückten.
Die "Thekenfreunde 1308" legen in Lederhosen und Dirndl einen richtigen Schuhplattler aufs Parkett. Dann aber Achtung, es wird alles abgehört: Geheimnisse ihrer Arbeit bei der NSA - "Nationalen Starkenschwinder Abhörbehörde" - verraten Sabrina Schütz und Michaela Hollfelder in der Bütt. Etwa von den Plänen vom Bau eines Flughafen auf Giecher Ortsgebiet.
Aus dem Leben einer Erzieherin
Den vier Elementen Feuer, Luft, Wasser und Erde widmet die Staßgiecher Feuerwehr ihren heißen Tanz. Nach der letztjährigen Premiere gibt die Erzieherin von der KiTa "Purzelbaum" heuer Einblick in den Alltag der KiTa-Leitung. Wie es etwa ist, wenn Kinder Busfahren zum Kotzen finden, oder was es vom Magnetismus von Wasser und Matsch auf die Kleinen auf sich hat.
Der gemischte Chor des Männergesangverein besingt den Klau des Theaterstückes durch die Schätzer und auch die Gichtprobleme des Sitzungspräsidenten nach zu starkem Rotwurst-Konsum.
Mundart vom Feinsten
Dann gibt's Fränkisch für Fortgeschrittene - Frängischundärichd vom Schumm (Florian Roth) und der Schumma (Petra Weidner). Das Publikum lernt alles übers fränkische "Fei" und in einem Lied, dass in jedem zweiten fränkische Satz vorkommt, aber nicht zu übersetzen ist.
Die Gymnastikdamen des FV kommen als Nachwuchsband von Max Greger unter Leitung von Stardirigent Dimitri Schäpperowski. Mit ihren Luftpumpen und umgebauten Haushaltsgeräten sorgen sie für ein Klangerlebnis der besonderen Art.
Als Indianer stürmen Mitglieder der Theatergruppe die Bühne. Sie erzählen, was sie als "Stupid Bill and the three Ochses" - auf Deutsch "Der dumme Bill mit sei drei Ochs´n" - bei der Suche nach dem Schatz vom Giecher Badeweiher erlebt haben. Die Tanzgruppe "Bamboocha Pertusio" bringt als bayerische Mädls mit "Rock mi heut Nacht" den Saal zum Beben.
Kurioser Wahlkampf
Als Parteisekretär soll Markus Schütz bei der Kommunalwahl in Schätz die Macht übernehmen. Ziele der Partei sind unter anderem die Aufnahme des historischen Ortskerns von Starkenschwind als Weltkulturerbe.
Die Mädels aus dem "Hupfdohlen Saloon" entführen mit ihrem Cowgirls-Tanz noch einmal in den Wilden Westen - einer der vielen, vielen Highlights des Abends.
Beim musikalischen Teil und Ausklang des Abends bewährt sich dann erstmals Sigi Dippold.