Druckartikel: Bamberger Altenburg hat bald wieder ein Restaurant: "Unser Traum"

Bamberger Altenburg hat bald wieder ein Restaurant: "Unser Traum"


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Samstag, 25. Januar 2025

Nach über einjährigem Leerstand hat das Restaurant auf der Bamberger Altenburg einen neuen Pächter. Der 31-jährige Robin Guevara Perez erfüllt sich und seiner Familie damit nach eigenen Angaben einen lang gehegten Traum.
Ab März sollen die Restaurantgäste auf der Bamberger Altenburg mit fränkischer Hausmannskost und regionalen Bieren versorgt werden.


Die Altenburg gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen Bambergs. Jedes Jahr machen sich unzählige Einheimische und Touristen auf den Weg hinauf, um den einzigartigen Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft zu genießen. Viele Jahre lang konnten Ausflügler das auch mit einer Einkehr in das seinerzeit beliebte Restaurant Altenburg verbinden. Doch im November 2023 hatte der langjährige Pächter Oliver Lippel Pächter das Restaurant "mit schwerem Herzen" geschlossen und anschließend das gesamte Inventar der Gaststätte versteigert. Seitdem herrschte dort Leerstand.

Jetzt jedoch ist ein neuer Pächter gefunden, der den historischen Gemäuern neues Leben einhauchen will. Der gebürtige Bamberger Robin Guevara Perez hat das Restaurant Altenburg übernommen. Wie Perez am Mittwoch (22. Januar 2025) gegenüber inFranken.de erklärt, ist die Eröffnung bereits für März dieses Jahres geplant. Auf ein genaues Datum wolle er sich aktuell aber noch nicht festlegen. "Das kommt darauf an, wie wir in den nächsten Tagen und Wochen vorankommen", so der 31-Jährige. Wie er berichtet, ist ihm das Lokal bereits bestens vertraut. 

Gebürtiger Bamberger übernimmt Restaurant auf der Altenburg - neuer Pächter erklärt besondere Verbindung

"Im Prinzip hat alles damit angefangen, dass ich unter dem ehemaligen Pächter bereits für zwei Jahre auf der Altenburg gearbeitet habe", erklärt Perez im Gespräch mit inFranken.de. "Das hat gepasst wie Faust aufs Auge, in keinem anderen Betrieb, in dem ich je gearbeitet habe, habe ich mich so wohlgefühlt wie dort", erinnert er sich. Nach der Schließung habe er sich dann anderweitig umsehen müssen und zwischenzeitlich im Restaurant "Saphir" auf der Erba-Insel gearbeitet.

Video:




Jetzt, nach etwas mehr als einem Jahr, kehrt er als Pächter auf die Altenburg zurück. Damit, dass er das Restaurant irgendwann einmal selbst übernehmen wird, habe er früher nicht gerechnet. Dennoch habe er seine Verbindung zur Altenburg nie verloren. "Auch nach der Schließung war ich öfter oben", berichtet er. "Und egal ob ich aus dem Fenster geschaut habe oder von außerhalb nach Bamberg gefahren bin, ich habe die Burg immer im Blick gehabt", so Perez.       

Anfang vergangenen Sommers sei er dann mit dem Altenburg-Verein ins Gespräch gekommen. "Wir haben uns über unsere Vorstellungen ausgetauscht und gemerkt, dass das gut zusammenpasst", berichtet der 31-Jährige. Kurzerhand habe er seine gesamte Familie mit ins Boot geholt. "Meine Familie ist schon immer eine Gastro-Familie", erklärt Perez. Seine Mutter arbeitete demnach bereits in verschiedenen Gastronomie-Betrieben in der Stadt. Zuletzt standen seine beiden Eltern gemeinsam im "Tambosi" in der Bamberger Innenstadt in der Küche. "Unser Traum war es aber schon immer, etwas Eigenes zu machen", so Perez. 

"Fränkische Hausmannskost" und Biere aus der Wunderburg - das erwartet die Gäste im neuen Lokal

Den Traum vom eigenen Restaurant hat sich die Familie jetzt erfüllt. "Ich habe eine sehr große Familie und alle sind mit dabei", freut sich Perez. Dabei seien die Aufgaben klar verteilt. "In der Küche ist meine Mutter die unangefochtene Chefin", sagt der 31-Jährige und lacht. Er selbst wolle sich eher im Service um das Wohl seiner Gäste kümmern.

Auf der Speisekarte steht demnach vor allem "fränkische Hausmannskost" - begleitet von Bamberger Bieren. Als "waschechter Wunderburger" sei seine Wahl auf die Biere der Brauereien Mahr und Keesmann gefallen. Aber auch Kaffee und Kuchen will Perez den Gästen in seinem neuen Lokal anbieten. 

Ab dem Tag der Eröffnung hat das Restaurant Altenburg demnach immer von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am Montag und Dienstag bleibt das Restaurant geschlossen. Wie Perez berichtet, sind für den Sommer zudem bereits einige besondere Events in Planung. Vor allem Kinder sollen dabei auf ihre Kosten kommen. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.