Druckartikel: Friedrich Himmel: Nachruf auf einen unermüdlichen Musiker

Friedrich Himmel: Nachruf auf einen unermüdlichen Musiker


Autor: Matthias Litzlfelder

Bamberg, Donnerstag, 07. Januar 2016

Mit dem Tod von Friedrich Himmel hat Bamberg einen engagierten Laienmusiker verloren, der bis ins hohe Alter aktiv war.
Fritz Himmel Foto: privat/Archiv


Er gehörte zur Gattung von Musikern, für die aktives Musizieren Lebensinhalt ist. Bis ins hohe Alter war es für Friedrich Himmel selbstverständlich, zum Instrument zu greifen und bei Veranstaltungen mitzuwirken - vor allem als Trompeter der Stadtkapelle Bamberg, deren Ehrendirigent er war.
Anfang der Woche ist der Himmels Fritz, wie ihn seine Musikerkollegen nannten, im Alter von 86 Jahren gestorben.


Gelernter Schneider

Himmel war ein Musiker alter Schule, dessen Fähigkeiten weit über das hinausgingen, was Laien normalerweise zu leisten imstande sind. Den Lebensunterhalt für sich und seine Familie verdiente der gelernte Schneider als Beschäftigter der Textil-Firma Greiff. Sein Hobby aber war die Musik, wobei er sowohl als Bläser auf der Trompete als auch als Streicher auf der Geige zu glänzen wusste.


Dirigent des Fränkischen Konzertorchesters

Sein Können brachte es mit sich, dass er auch zum Taktstock griff und Führungsverantwortung übernahm. Unter anderem leitete er die Blaskapellen in Oberhaid, Dankenfeld und Memmelsdorf sowie das Fränkische Konzertorchester. Himmel war nicht nur offen für alle Musikstile, sondern auch für die Jugendarbeit. Neben der Tätigkeit als Ausbilder wirkte er viele Jahre als Jugendreferent des Nordbayerischen Musikbundes im Kreis Bamberg.
Zuletzt war er regelmäßig mit den Altstadtmusikanten bei Seniorenkonzerten der Stadt zu hören. Aussegnung ist am Freitag um 13.30 Uhr am Friedhof. zl