Druckartikel: Frauen machen Zeitung - Bestimmen Sie mit!

Frauen machen Zeitung - Bestimmen Sie mit!


Autor: Tobias Stich

Bamberg, Montag, 04. März 2013

Am 8. März ist Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden, kurz Weltfrauentag. Für diesen Freitag plant unsere Zeitung eine spezielle Ausgabe für unsere Leserinnen - und Sie können die Themen mitbestimmen.
Vater, Mutter, Kind - ein Bild, das längst überholt scheint. Oder erlebt das klassische, konservative Familienmodell eine Renaissance? Nur eine Frage, die wir in unserer Print-Ausgabe zum Weltfrauentag stellen könnten. Vorlage: dpa


Am 7. März führen in der Redaktion unserer Zeitung die Frauen Regie. Für die Ausgabe zum Internationalen Frauentag am 8. März wird unser Print-Produkt komplett von Mitarbeiterinnen des Hauses gestaltet - die männlichen Kollegen spielen an diesem Tag bestenfalls eine Nebenrolle.

Bereits im Vorfeld fragen wir uns als gesamte Redaktion: Was beschäftigt die Frau von heute? Hat der Weltfrauentag überhaupt noch seine Daseinsberechtigung oder ist, bedingt durch jüngste Sexismus-Debatten, die Frage von Gleichberechtigung und Gleichbehandlung brisanter denn je? Herrschen raue Sitten oder doch eher respektvoller Umgang zwischen den Geschlechtern in unserer Gesellschaft?


Frauen als Opfer der Gleichberechtigung?

Gerade den weiblichen Kollegen in der Redaktion liegt bereits jetzt ein Thema besonders am Herzen. Wie es scheint, driften in Fragen der Emanzipation weibliche und männliche Wahrnehmung stark auseinander. Die Kernfrage bleibt: Ist die Frau von heute Opfer der Gleichberechtigung? Wie empfinden moderne Frauen den Spagat zwischen beruflichem Weiterkommen und Familie? Wie nehmen unsere weiblichen Leser den Wertewandel wahr - in ihrem Stadtteil, ihrem Dorf, ihrer Familie, im Freundeskreis oder im Berufsleben?

Sie können uns mit Sicherheit am besten sagen, wo Sie noch Bedarf sehen, sei es in der beruflichen Förderung, die bereits in Schule und Ausbildung beginnt, in der Kinderbetreuung oder wenn es später darum geht, geliebte Familienangehörige im Alter zu versorgen und zu pflegen.

Last, not least und auch für unsere männlichen Leser interessant: Was muss der Mann von heute mitbringen, um seiner Rolle gerecht zu werden? Wie sieht der perfekte Mann aus? Wird es gar Zeit für eine Emanzipation des Mannes?


Aufruf: Reden Sie mit!

Nun sind Sie gefragt, liebe Leserinnen. Die Freitagsausgabe soll nicht nur von Frauen sein - sie soll auch für Frauen sein. Welche Themengebiete interessieren Sie besonders? Haben Sie Positiv- oder Negativbeispiele aus Ihrer eigenen Lebenswelt für die oben genannten Anregungen? Haben wir ein wichtiges Thema vergessen?

Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge und Meinungsbeiträge auf. Um sich an der Themenfindung und Diskussion zu beteiligen, genügt ein Kommentar mit ihrem Themenwunsch unter diesem Artikel. Oder schicken Sie uns bis morgen Vormittag eine E-Mail an leserreporter@infranken.de.

Themenvorschläge, die bis 5. März um 10 Uhr bei uns eingehen, kommen in die nähere Wahl. Diskussionsbeiträge können Sie unter diesen Artikel noch bis zum 7. März posten. Mit Veröffentlichung Ihres Meinungsbeitrages erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir ihr Statement eventuell für einen oder mehrere Artikel in der Freitagsausgabe verwenden.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.