Fränkisches Duo hat den Vortritt
Autor: Bertram Wagner
Litzendorf, Dienstag, 25. Sept. 2018
Zum Start des Ellertaler Kulturherbstes gibt sich Arnd Rühlmann alias Hanuta Gonzales in Tiefenellern die Ehre. Danach kommt Annette von Grabiger.
Sechs Tages nach dem kalendarischen Herbstanfang wird es am kommenden Samstag auch im Ellertal kulturell Herbst - dank der SPD Kultur AG, die nun bereits im 17. Jahr dafür sorgt, dass diese Veranstaltungsreihe - heuer aufgeteilt im Reh-Saal Lohndorf, Hönig-Saal Tiefenellern und der Litzendorfer Schule - längst "Kultstatus" erreicht hat.
In diesem Jahr hat mit "Hanuta Gonzales" Arnd Rühlmann am Samstag und Annette Grabiger (Freitag, 5. Oktober) ein fränkisches Duo die Ehre, den Startschuss zu geben. Die Veranstalter mit Wolfgang Heyder an der Spitze hatten auch in diesem Jahr wieder das "goldene Händchen", für eine gelungene Mischung aus Lokalkolorit und TV-Stars (wie Wolfgang Krebs am 8. Dezember) zu sorgen.
Der Terminkalender von Arnd Rühlmann, der am vergangenen Wochenende vor ausverkauftem Haus im Nana-Theater die Premiere seines neuen Programms "Leck mich fett!" feiern konnte, wollte es so, dass die allseits geschätzte Träller-Transe ein Jubiläum feiern kann: Es ist der 25. Auftritt von Hanuta Gonzales. Diese Kunst-Figur ("der Name kam zu mir") ist übrigens bereits vor sechs Jahren entstanden, da plante Rühlmann als Alternative zu einem Fußball-Großereignis mit einem Gast ein Programm; als er bei einem Deutschland-Spiel niemanden fand, füllte er notgedrungen das Veranstaltungsplakat eilends mit dem jetzigen Markenzeichen "Hanuta Gonzales". Zunächst war sie bei Lesungen ursprünglich nur ein Gast-Star, aber ein Lied auf Youtube vor zwei Jahren sorgte - mit 5000 Clicks - für den Durchbruch und es entstand "Brunzhummlblöda Blunzn".
"Der Ellertal Kulturherbst in den schönsten Brauerei-Sälen der fränkischen Toskana ist ein Kleinod unter allen Veranstaltungen, es freut mich, dass es Jahr für Jahr gelingt , die Tradition fortzusetzen, dass aber auch Publikum und Künstler immer wieder ein deutliches Bekenntnis abgeben! Bei der Hanuta- González-Show bleibt garantiert kein Auge trocken", so Wolfgang Heyder in Vorfreude auf Rühlmann und "Annette von Bamberg", die an gleicher Stelle mit "Es gibt ein Leben über 50 - auf jeden Fall für Frauen!" auch das männliche Geschlecht über das "neue Leben" bestens unterhalten wird.
Im Übrigen wird es am 21. Oktober erstmals in der Aula der Ltzendorfer Schule ein Ellertal-Termin stattfinden - mit dem vielsagenden Titel "Ka Weiber, ka Gschrei ".