"Fränggische Subba-Schdars" witzeln über Bamsdorf und den Glubb

1 Min
Wolfgang Reichmann kann es nicht glauben: Auf dem Plakat zu "70 Jahre Fränkischer Tag" ist vom ersten Saisonsieg des 1. FC Nürnberg die Rede. Foto: RiegerPress
Wolfgang Reichmann kann es nicht glauben: Auf dem Plakat zu "70 Jahre Fränkischer Tag" ist vom ersten Saisonsieg des 1. FC Nürnberg die Rede. Foto: RiegerPress
Moderatorin und FT-Reporterin Anette Schreiber im bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt auf dem Gelände der Mediengruppe Oberfranken (MGO). Foto: RiegerPress
Moderatorin und FT-Reporterin Anette Schreiber im bis auf den letzten Platz besetzten Festzelt auf dem Gelände der Mediengruppe Oberfranken (MGO). Foto: RiegerPress
 
Für Wolfgang Reichmann ist der "Eff De" kult. Foto: RiegerPress
Für Wolfgang Reichmann ist der "Eff De" kult. Foto: RiegerPress
 
Anette Schreiber begleitet Resl Dotterweich auf die Bühne. Foto: RiegerPress
Anette Schreiber begleitet Resl Dotterweich auf die Bühne. Foto: RiegerPress
 
Resl Dotterweich rühmt ihren Krapfen... Foto: RiegerPress
Resl Dotterweich rühmt ihren Krapfen... Foto: RiegerPress
 
...als "Mundart-Gedicht". Foto: RiegerPress
...als "Mundart-Gedicht". Foto: RiegerPress
 
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg darf einmal kosten. Foto: RiegerPress
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg darf einmal kosten. Foto: RiegerPress
 
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
 
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
 
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
 
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
 
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg beim Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg beim Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag". Foto: RiegerPress
 

450 Zuschauer erleben einen kurzweiligen Mundartabend im Festzelt vor dem Druckzentrum der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg.

Mundart bedeutet für jeden etwas anderes. Das war im rappelvollen Zelt am Freitagabend zu erleben. Für Wolfgang Reichmann bietet Mundart die Möglichkeit, frei Schnauze über seine Heimat "Bamsdorf" zu witzeln und den noch sieglosen "Glubb" durch den Kakao zu ziehen. Einer von mehreren Späßen auf Kosten des 1. FC Nürnberg: "Trainer Schwarz lässt seine Spieler jetzt nur noch mit dem Rad fahren, damit sie schon mal das Absteigen lernen."

Überraschungsgast Resl Dotterweich denkt bei Mundart hingegen vor allem an das Körperteil zum Sprechen und Essen, wenn sie ihre Krapfen als "Mundart-Gedicht" bezeichnet. Den 450 Zuschauern schmeckte das beim Mundartabend anlässlich von "70 Jahre Fränkischer Tag" genauso gut wie die übrigen Definitionen von den weiteren "fränggischen Subba-Schdars" Günter Stössel, Anja Seidel, Johann Müller, Wilhelm Wolpert, Rettl Motschenbacher und Anette Schreiber .