Florian Silbereisen in Bamberg: Der Funke springt nicht immer über
Autor: Robert Wagner
Bamberg, Samstag, 07. Februar 2015
Florian Silbereisens Tournee "Das Fest der Feste" war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Am Freitagabend kam er mit seinem aktuellen Programm und neuen Gästen in die Brose Arena nach Bamberg. Ob er mit seiner Mischung aus Schlager, Rock und Pop auch das Bamberger Publikum begeistern konnte?
Unter dem Motto "Volksmusik macht Spaß - auch wenn es nicht jeder zugibt" betritt Florian Silbereisen am Freitagabend augenzwinkernd die gut besetzte Brose Arena. Silbereisen will mehr bieten als klassische Volksmusik: Er möchte die Grenzen der Musik sprengen. Von Schlager über Rock und Pop bis hin zum Musical sind die verschiedenen Stile in seinem Programm vereint. Begleitet wird das Ganze von vielen Einlagen der "TV-Startänzer" um Breakdancer Benedikt Mordstein, von Feuer, Explosionen und Lasereffekten.
Silbereisen skandiert "Bambürg"
Doch nur schleppend kommt der Abend in Bamberg in Gang. Verhalten klatschen die Gäste bei den ersten Liedern in die Hände - da ändert auch der im Hintergrund groß aufblinkende Schriftzug "Aufsteh´n, Aufdreh´n" nichts.
Erst als Florian Silbereisen nach dem Auftritt von Geigerin Joanna Suchon die Bühne im Feinripp Unterhemd betritt, jubelt das Publikum ausgelassen. "Die Jungs von voxxclub und mich verbinden gemeinsame Interessen", sagt der Entertainer und muss selbst lachen, als eine Zuschauerin ihre Vermutung in die Halle schreit: "Das Ausziehen?"
DJ Ötzis Hits sorgen für Stimmung
Bei den Klassikern von DJ Ötzi sind die Zuschauer dann endlich in ihrem Element. Zu "Anton aus Tirol" und "Hey Baby" darf geklatscht, geschunkelt und mitgesungen werden. Den Versuch Silbereisens, die Volksmusik mit anderen Musikrichtungen zu verbinden, kann man deshalb zumindest an diesem Abend nur bedingt gelungen nennen.
Denn es sind die klassischen Schlager, die für ausgelassene Stimmung sorgen und bei denen man viele glückliche Gesichter im Publikum erkennen kann. Hingegen wirken viele Zuhörer etwas überfordert, als die Sängerin Lucy Diakovska "Daylight in Your Eyes" aus ihrer Zeit bei den "No Angels" anstimmt.
Gemischte Gefühle
Und so bleiben letztlich gemischte Gefühle. Denn unbestritten konnte Florian Silbereisen auch an diesem Abend seine Fähigkeiten als großer deutscher Entertainer unter Beweis stellen. Doch auch wenn die Zuschauer zu seinem Hit "Heute will ich explodieren" laut mitklatschten - der Funke wollte nicht in jedem Moment auf das Publikum überspringen. Das zeigte sich insbesondere, als der Abend nach fast drei Stunden Programm zwar unter lautem Beifall, aber ohne den Wunsch nach einer Zugabe, zu Ende ging.