Druckartikel: Feuer, gleich neben der Villa Concordia

Feuer, gleich neben der Villa Concordia


Autor: Anette Schreiber

Bamberg, Sonntag, 07. August 2016

Es brannte nicht im Zimmer, sondern zwischen den Wänden und den Decken - Samstagnachmittag gleich neben der Villa Concordia.
Es brannte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Villa Concordia.Foto: Ronald Rinklef


Ein äußerst kniffliger und schwieriger Einsatz für Bambergs Brandschützer am Samstag. Wie Stadtbrandrat Matthias Moyano berichtet, hatte Samstagfrüh die Bewohnerin des Hauses vor der Villa Concordia ihren Holzofen angemacht. Nachmittags rief sie die Wehr, weil das Haus total verqualmt war. Die Gefahr, es war von einem anderen Haus teils überbaut und das Feuer war zwischen Wänden und Decken, was sich aber erst nach und nach abzeichnete. Bis Mitternacht kontrollierten die Feuerwehrleute das Haus.

Schwierig war der Einsatz, so Moyano weiter, weil man nur mit einem Fahrzeug in der schmalen, eng bebauten Sackgasse, der Concordiastraße anrücken konnte. Wie sich herausstellte, hatte man es nicht mit einem "klassischen" Zimmerbrand zu tun, vielmehr brannte es zwischen den Böden und Wänden.

Sorge hatte Moyano auch um das Gebäude, das sich vor dem brennenden befand und davon überbaut war. Die Wehr, im Einsatz waren gut 60 Kräfte, musste Wände, Böden, Decken öffnen, um das Feuer zu bekämpfen. Wie sich zeigte, war ein Tragbalken auf etwa sechs Metern angekohlt und brannte. Das heißt , dass hier bereits schon einmal Gefahr in Verzug war. Der Balken selbst war wohl zu nah am Ofenrohr.

Der Einsatz der Wehren erschwerte sich dadurch, dass sie alle benötigten Gegenstände herbeitragen musste, zusätzlich zu der eigenen schweren Ausrüstung. Ein Dutzend Atemschutzgeräteträger waren im Einsatz. Bis Mitternacht wurde immer kontrolliert. Den bei dem Brand entstandenen Sachstand beziffert Moyano auf etwa 80 000 Euro, weil etliche - Böden und Decken geöffnet und das Dach zum Teil abgedeckt werden musste. Die Frau kann erst mal nicht mehr in dem Haus wohnen.