Druckartikel: Familiensommerfest in Rattelsdorf

Familiensommerfest in Rattelsdorf


Autor: Renate Neubecker

Rattelsdorf, Donnerstag, 15. August 2013

Kinder konnten beim Familiensommerfest aus einem Riesenangebot schöpfen. Die Sportvereinigung Rattelsdorf, die kommunale Jugendpflege des Landkreises und die VR-Bank waren für die Organisation zuständig. Lustig ging es bei der Feuerwehr zu, die zum Wasserspritzen eingeladen hatte.
Sackhüpfen war nur eine der zahlreichen Spielmöglichkeiten beim Familiensommerfest.  Fotos: Renate Neubecker


"Es macht richtig Spaß", sagt Johanna Stretz, die den Sonntagnachmittag beim VR-Bank-Familiensommerfest damit verbringt, vorzugsweise kleine Mädchen zu schminken. Jede von ihnen ist nach einem Blick in den Spiegel ganz entzückt vom eigenen Aussehen. Alle verabschieden sich mit leuchtenden Augen.

Johanna Stretz tanzt seit drei Jahren in der Garde- und Showtanzgruppe der SpVgg. Sie ist der Meinung, dass der Sportverein ein Superverein ist, deshalb engagiert sich sehr gerne bei diesem gemeinsamen Sommerfest der Sportvereinigung und der kommunalen Jugendpflege des Landkreises.

Genauso umlagert wie das Kinderschminken der Garde- und Show-Tanzgruppe ist Michael Petermann mit seinen Luftballons. Unter seinen geschickten Händen entstehen faszinierende Gebilde: Blumen, Mäuse und Schwerter. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Nachdem die Kinder geduldig beim Schminken und beim Luftballonkünstler gewartet haben, können sie sich bei den verschiedenen Hüpfburgen austoben.

Magdalena und Valentin sind aus Reckendorf gekommen und wollen unbedingt mit dem Ball in das Gummischwein treffen. Danach geht es auf die große Spielstraße. Beim Basketballzielwerfen, Torwandschießen, Eierlaufen und Sackhüpfen sind die sportlichen Fähigkeiten der Kinder gefragt. Damit diese Spielstraße funktioniert, engagieren sich Mitglieder aus allen Abteilungen des Sportvereins. Für größere Kinder gibt es den elektrischen Segway Roller. Nur mit Helm dürfen sie zur großen Runde um den Sportplatz starten.

Interessant wird es dann bei der Freiwilligen Feuerwehr. Hier können die Kinder mit den Feuerwehrleuten die Rettungsschere und den Spreizer ausprobieren, und mit der Wasserspritze gilt es, Häuser umzupusten. Zur Belohnung gibt es etwas zu naschen. Oliver Prath, der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr sagt: "Wir haben mit dem Feuerwehrauto einen schönen Platz im Schatten erwischt und freuen uns sehr über das große Interesse der wissbegierigen Kinder."

Den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr lobt Andreas Schmittwolf, der Vorsitzende der SpVgg, und meint, dass die Zusammenarbeit der Rattelsdorfer Vereine bei solchen Veranstaltungen hervorragend ist.

Ganz ruhig wird es um 15 Uhr auf dem Sportgelände. Im Sportheim tritt Chapeau Claque mit "O wie schön ist Panama" auf. Mucksmäuschenstill war es bei der Geschichte von Janosch, die erzählt, wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen wollen. Ebenfalls im Sportheim gab es auch die große Tombola mit sehr vielen schönen Preisen.

Voll des Lobes war Angelika Trunk von der kommunalen Jugendpflege des Landkreises über das Riesenangebot, das die SpVgg zusammen mit der VR-Bank auf die Beine gestellt hatte. Für die zahlreich erschienenen Gäste war es wirklich ein Familiensommerfest.

Die Eltern verbrachten den Nachmittag bei guter Unterhaltung und brauchten sich keine Sorgen machen, dass ihre Kinder sich langweilen.