Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Bamberg-Forchheim
Autor: Daniel Krüger, Robert Wagner
Bamberg, Montag, 24. Februar 2025
Den Bundestagswahlkreis Bamberg-Forchheim (235) konnte Thomas Silberhorn (CSU) verteidigen: Er holte die meisten Erststimmen. Alle Infos zu allen Direktkandidaten sowie den Ergebnissen der Wahl 2025.
Die Bundestagswahl 2025 fand am 23. Februar 2025 statt. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Wahlergebnisse findet ihr hier in unserer großen Übersicht.
Auch im Bundestagswahlkreis Bamberg-Forchheim mit der Nummer 235 waren die Wähler und Wählerinnen wieder dazu aufgerufen, ihre Stimme an der Wahlurne oder per Briefwahl abzugeben. Bei der Bundestagswahl 2025 konnte Thomas Silberhorn (CSU) die meisten Erststimmen holen und geht damit als Sieger im Wahlkreis hervor. In der vergangenen Wahlperiode konnte er das Direktmandat im Wahlkreis ebenfalls gewinnen. Der große Überblick zu den zugehörigen Kommunen, den Kandidaten sowie den alten und neuen Ergebnissen.
Wahlkreis Bamberg-Forchheim: Die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2025
Für die Verteilung der Sitze im neuen Bundestag ist die Zweistimme entscheidend. So haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt:
Mit der Erststimme konnten Wählerinnen und Wähler den Direktkandidaten im Wahlkreis küren. Im Gegensatz zu früheren Bundestagswahlen sind Direktkandidaten und -kandidatinnen jedoch nicht mehr automatisch Teil des neuen Bundestags, da bei der Wahl 2025 die Überhangmandate abgeschafft wurden (siehe unten). Hier sind die Erststimmen-Ergebnisse im Wahlkreis in der Übersicht:
Als Direktkandidaten angetreten waren:
- Thomas Silberhorn (CSU)
- Andreas Schwarz (SPD)
- Michael Weiß (AfD)
- Lisa Badum (Grüne)
- Sebastian Körber (FDP)
- Jens Herzog (Freie Wähler)
- Jan Jaegers (Linke)
- Tim Reising (Volt)
Gewählt wurde 2021 im Wahlkreis Thomas Silberhorn (CSU) mit 37 Prozent bei den Erststimmen, auf dem zweiten Platz folgte Andreas Schwarz (SPD) mit 19 Prozent. Dritte wurde Lisa Badum (Grüne) - sie erreichte 15,4 Prozent.