In dieser Woche stellen wir in unserer Künstlerserie Kaa vor, der mit bürgerlichem Namen Klaus Mayr heißt. Seine Jonglage- und Feuershows sind unter anderem bei "Bamberg zaubert" zu bewundern.
In der Serie "Bühne frei" präsentieren wir wöchentlich Theatergruppen, Einzelkünstler und sonstige Ensembles aus Stadt und Landkreis. Wenn Klaus Mayr auf die Bühne steigt, um Ringe oder Fackeln zu bändigen, heißt er Kaa.
Der Name bezieht sich tatsächlich auf die Schlange aus dem Film Dschungelbuch. Wie der Künstler, der ebenfalls der Interessengemeinschaft Freie Darstellende Künste angehört, ausführt, sind Schlangen grundsätzlich wandlungsfähig. Und "Kaa" scheitere "auf eine besonders bezaubernde kunstvolle Art", zudem nutze sie das visuell-magische - das, was seine Kunst präge.
Was ist das Besondere an Ihren Auftritten?
Kaa: Ich gestalte als Solokünstler alles alleine, werde nur bei meinen Lichtershows im Vorfeld durch Grafiken meiner Frau unterstützt. Dadurch kann ich sehr flexibel sein und mich auf veränderte Rahmenbedingungen gut einlassen. Die Shows sind auch ständig in Veränderung, was es für mich selbst und das Publikum spannend macht.
Wie ist Ihre Leidenschaft für die darstellenden Künste entstanden?
Ich glaube nicht, dass das entsteht. Ich denke, das steckt in jedem von uns, es ist nur oft irgendwann mal durch die Angst sich zu blamieren, überdeckt worden.
Was sind Ihre aktuellen und anstehenden Projekte?
Die nächsten öffentlichen Auftritte in Bamberg werden am 23. Juni das Sommerfest zum Anlass 15 Jahre Welcome Kongresshotel und vom 19. bis 21. Juni Bamberg zaubert sein.