Druckartikel: Elena Wicht aus Bamberg ist das neue "Sandmadla"

Elena Wicht aus Bamberg ist das neue "Sandmadla"


Autor: Tobias Stich

Bamberg, Freitag, 16. August 2013

Die 19-jährige Elena Wicht, eine gebürtige Bambergerin, ist zum Sandmadla 2013 gewählt worden. Im Finale, das im Mediengarten im Verlagshaus der Mediengruppe Oberfranken stattfand, konnte sie sich gegen fünf Mitbewerberinnen durchsetzen.
Elena Wicht (19) aus Bamberg ist das neue Sandmadla. Foto: RiegerPress


"Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass ich gewählt werde", sagt Elena Wicht kurz nach der Wahl. Die 19-Jährige strahlt. Sie habe sich schon öfter beworben, war bislang aber zu jung für das Amt des "Sandmadlas". Im vergangenen Jahr hat sie die Wahl einfach "verpennt".

Darauf angesprochen, ob sie vor dem Voting aufgeregt war, röten sich ihre Wangen. "Ich hab' mich nicht mal groß darauf vorbereitet, ich hab' es einfach auf mich zukommen lassen und das Beste gehofft." Einzig über ihr Outfit habe sie sich Gedanken gemacht. "Ich dachte mir irgendwie, dass viele Kandidatinnen ein Kleid anziehen. Da hab' ich zur Lederhose gegriffen, um aufzufallen", gibt sie zu.

An der Lederhose lag es letztlich jedoch nicht, dass die gebürtige Bambergerin das Rennen gemacht hat. Die Jury war sich einig: Sympathisch, natürlich, authentisch. So präsentierte sich Elena, die zum kommenden Semester ein Lehramtsstudium beginnen möchte.

Auch die Fragerunde, in der die sechs Finalistinnen ihr Wissen über das Traditionsfest unter Beweis stellen mussten, meisterte Elena souverän, wenngleich nicht jede Antwort saß. Unterstützt wurde sie von ihren Freunden und Mama und Papa, die zur Unterstützung mitgekommen waren.

"Ich bin wirklich glücklich darüber, dass das geklappt hat. Ich bin jedes Jahr auf der Sandkerwa, und das eigentlich seit meiner Geburt. Dass ich jetzt Sandmadla sein darf, ist eine echte Ehre", sagt die 19-Jährige mit Stolz. Am meisten freut sich das neue Sandmadla auf den Bieranstich. Und auf eine schöne Brotzeit auf der Sandkerwa.


Viele Bewerberinnen
Zum Finale der Sandmadla-Wahl im Mediengarten im Verlagshaus der Mediengruppe Oberfranken waren zehn Finalistinnen eingeladen.

Sechs davon erschienen und stellten sich der strengen Jury, bestehend aus Marcel Dusold (Spicystyles), Melanie Huml (Staatssekretärin), Jörg Wagner (Radio Bamberg) und Jürgen Winkler (Sandkerwa-Festwirt).



Zuvor hatten im Internet auf der Sandmadla-Facebookseite unsere Internetleser unter den über 30 Bewerberinnen abstimmen dürfen. Die zehn jungen Frauen mit den meisten "Gefällt mir"-Angaben wurden zum Finale eingeladen. Auf dem zweiten Platz landete Tabea Krause aus Bamberg, Drittplatzierte ist Cindy Kunz aus Strullendorf.

Noch mehr Bilder vom Sandmadla-Voting gibt es hier in den Bildergalerien: