Druckartikel: Bamberg: Mode-Kette Marc Cain hat Filiale geschlossen - "besonderer Weg" für Mode-Unternehmen

Bamberg: Mode-Kette Marc Cain hat Filiale geschlossen - "besonderer Weg" für Mode-Unternehmen


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Mittwoch, 16. August 2023

Bereits Ende Juni schloss der Marc Cain Store in der Langen Straße in Bamberg, derzeit finden Umbauarbeiten statt. Kurz darauf kündigte der Vorstandsvorsitzende Helmut Schlotterer einen besonderen Weg für die Nachfolgeregelung seines Mode-Unternehmens an.
In Bamberg musste der Marc Cain Store in der Langen Straße schließen. Nur wenige Tage später kündigte der Firmen-Gründer einen "besonderen Weg" für die Zukunft des Mode-Unternehmens an.


  • Bamberg: Marc Cain schließt Filiale in der Langen Straße 
  • Mode-Unternehmen erklärt: Hier werden Kundinnen auch weiterhin fündig
  • "Besonderer Weg": Gründer gibt Unternehmen in Mitarbeiter-Hand

Die bekannte deutsche Modemarke Marc Cain musste ihren Store in der Langen Straße in Bamberg bereits Ende Juni schließen. Das bestätigte eine Sprecherin des Mode-Unternehmens jetzt auf Nachfrage von inFranken.de. Derzeit finden in dem Geschäft offensichtliche Umbauarbeiten statt. 

Marc-Cain-Store in Bamberger Innenstadt geschlossen: Mode-Unternehmen steht vor "Meilenstein" in Firmen-Geschichte

Zu den genauen Gründen der Schließung und einer Nachfolge könne man sich indes nicht weiter äußern und bitte dahingehend um Verständnis, teilt das Unternehmen mit. Marc-Cain-Produkte seien demnach aber weiterhin in anderen Geschäften für Damen-Mode in Bamberg erhältlich. "Marc Cain Kundinnen werden in Bamberg weiterhin bei Wöhrl und bei der Boutique Carmen Gebert fündig", erklärt die Sprecherin des Unternehmens gegenüber inFranken.de. Ein paar Häuser weiter bekommt die Lange Straße bald wieder Zuwachs. Der Streetwear-Laden "Moritz Store" zieht schon bald ins Bamberger Zentrum

Video:




Nur wenige Tage nach der Schließung der Marc Cain-Filiale in Bamberg verkündete der Vorstandsvorsitzende und Inhaber Helmut Schlotterer im Zuge eines internen Firmen-Events seinen Nachfolgeplan für das von ihm im Jahre 1973 gegründete Unternehmen. Bei der Nachfolgeregelung habe er sich demnach für einen "besonderen Weg" entschieden. Statt sein Unternehmen zu verkaufen, wolle Schlotterer sein Lebenswerk in Zukunft in die Hände seiner Mitarbeiter übergeben.

"Diese innovative Maßnahme soll langfristig die Gene von Marc Cain sichern und sicherstellen, dass die Unternehmensvision und -werte weiterhin gelebt werden", gab Marc Cain in einer Pressemitteilung bekannt.

Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker

Durch eine Mitarbeiterstiftung, dem ein Rat aus den aktiven Führungskräften vorstehe, bestehe nun "die Möglichkeit, aktiv am Erfolg des Unternehmens teilzuhaben und mit ihren Stimmrechten die Verwendung der Gewinne zu bestimmen". Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr hier.