Bamberg: Laden für Vintage-Kleidung in der Langen Straße eröffnet - "außergewöhnlich"
Autor: Fynn Partheymüller
Bamberg, Donnerstag, 07. März 2024
Mitten in der Bamberger Innenstadt eröffnet am Freitag (8. März 2024) ein neues Bekleidungsgeschäft. Die beiden Betreiber wollen hier aktuell hoch angesagte Retro-Klamotten anbieten.
Mit dem "Dud - Vintage Clothing" in der Bamberger Langen Straße öffnen die Brüder Paul und Tom Kastner ihr zweites Geschäft. "Das Warten hat ein Ende" kündigen sie in den sozialen Medien an.
In Coburg startete die Reise für die beiden Inhaber, denn dort gibt es bereits einen Laden. Nun haben sie ihren nächsten Schritt in Bamberg angekündigt. Was alles zur Eröffnung zum Verkauf steht, verraten sie bereits vorab.
"Vielfalt an Farben und Styles": Neuer Vintage-Store in Bamberger Innenstadt - das steht ab Freitag zum Verkauf
Die Freude über die Neueröffnung ist sichtbar groß. "Finally ist es so weit! Wir eröffnen einen neuen Store in Bamberg. Wir freuen uns, mit euch unsere Eröffnung zu feiern", heißt es in einem Statement. Am Freitag (8. März 2024) öffnen demnach zum ersten Mal die Türen. "Von 13 bis 18 Uhr sind wir für euch da, unsere regulären Öffnungszeiten bekommt ihr auch ganz bald von uns", heißt es weiter. Der Store kommt in die Lange Straße 36 in der Bamberger Innenstadt.
Video:
Ausgewählte Klassiker stünden dann ab der Eröffnung zum Verkauf. "Euch erwarten Vintage-Pieces aus den 70-2000ern." Unter anderem seien dort Marken wie Champion, Adidas und Kappa zu finden. Trainingsjacken, Westen, Windbreaker, Track Pants und Jogginghosen seien unter anderem Teil der Auswahl im neuen Geschäft. Jedes Stück im Sortiment habe seine "eigene Geschichte" und dadurch auch Charakter. "Weil Vintage nun mal außergewöhnlich ist", heißt es auf der Website der Inhaber.
Die Frage, warum sie Vintage-Klamotten verkaufen, beantworten sie ebenfalls. "Wir halten nicht viel von der modernen Konsumgesellschaft, in der ein Teil nach dem Anderen gekauft wird und dann nicht mal lange getragen wird", heißt es dort. Ihrer Erfahrung nach kaufe man Vintage wesentlich bedachter und baue eine "viel stärkere persönliche Beziehung zu den Kleidungsstücken auf, als bei konventioneller Massenware". Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.