Bamberg: Geschäfte im "Neuen Atrium" stehen fest - diese Sortimente wird es geben
Autor: Isabel Schaffner
Bamberg, Freitag, 12. Mai 2023
Die Entwicklung des neuen Atriums in Bamberg ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Stadt hat jetzt den Bebauungsplan erlassen. Dem sind unter anderem die Sortimente im Bereich Einkauf zu entnehmen.
- "Neues Atrium Bamberg": Stadt erlässt Bebauungsplan
- Kleidung, Elektronik, Baumarktartikel: Diese Produkte sind vorgesehen
- Gastronomie-Angebot aufgestockt: Panorama-Restaurant und Roof-Top-Bar
- Entertainment-Center mit "Kino-Anlagen der neusten Generation"
In Bamberg ist der Startschuss für das Bebauungsplan-Verfahren zum "Neuen Atrium" gefallen. Der Bausenat der Stadt hat am Mittwoch (10. Mai 2023) den nächsten Schritt für die Neuentwicklung des Areals am Bahnhof beschlossen. Nach dem teilweisen Abbruch des Bestandsgebäudes soll ein "neuer, moderner Mix verschiedener Nutzungseinheiten" entstehen, heißt es in der Begründung zum Bebauungsplan. Seit Ende Januar 2023 ist bekannt, dass das Konzept unter anderem Gastronomie, Hotellerie, Fitness und Einzelhandel umfasst. Jetzt ist auch bekannt, welche Arten von Geschäften konkret einziehen werden.
"Neues Atrium" Bamberg nimmt weiter Form an: Sortimente des Einzelhandels stehen fest
Die gesamte Grundfläche des Atriums soll laut dem derzeit gültigen Bebauungsplan 15.460 Quadratmeter betragen. Für die Gesamtverkaufsfläche Einzelhandel sind 5000 Quadratmeter vorgesehen. "Das 'Neue Atrium' wird auch weiterhin Einzelhandelsbetriebe mit zentrenrelevanten, nicht zentrenrelevanten und nahversorgungsrelevanten Sortimenten beherbergen, jedoch in reduzierterer Form gegenüber dem ehemaligen Einkaufszentrum", so die Begründung weiter.
Video:
Im Detail sind folgende Sortimente geplant:
Zentrenrelevante Sortimente
- Baby- und Kinderartikel
- Bekleidung
- Brillen und Zubehör, optische Erzeugnisse
- Bücher
- Elektronik (Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, Computer und Zubehör, Foto, Film)
- Glas, Porzellan, Keramik, Geschenkartikel, Haushaltswaren
- Haus- und Heimtextilien, Bettwaren
- Kosmetika und Parfümeriewaren
- Papier- und Schreibwaren, Bürobedarf
- Schuhe, Lederwaren
- Spielwaren
- Sport- und Campingartikel
- Uhren und Schmuck
Nahversorgungsrelevante Sortimente
- Arzneimittel, medizinische und orthopädische Produkte
- Drogeriewaren, Wasch- und Putzmittel
- Nahrungs- und Genussmittel, Getränke
- Schnittblumen
- Zeitungen, Zeitschriften
Nicht zentrenrelevante Sortimente
- Autoteile und Autozubehör
- Badeeinrichtung, Installationsmaterial, Sanitärerzeugnisse
- Baumarktartikel, Bauelemente, Baustoffe, Eisenwaren
- Boote und Zubehör
- Fahrräder und Zubehör
- Farben, Lacke, Tapeten, Teppiche, Bodenbeläge
- Gartenartikel, Gartenbedarf, Pflanzen
- Leuchten und Zubehör
- Möbel, Küchen
- Zooartikel, Tier