Eine Concorde aus Papier
Autor: Christian Pack
Bamberg, Mittwoch, 01. Oktober 2014
Kein Klebstoff, keine aufwendigen Werkstoffe: Die ungebrochene Faszination der Papierflieger besteht in ihrer Einfachheit. Für den Bau bedarf es allein eines Blattes Papier - sonst nichts.
Nutzlose Spielerei aus der Kindheit? Mitnichten! Das Basteln von Papierfliegern ist bei Alt und Jung noch immer beliebt. Nicht zuletzt dank der internationalen Wettbewerbe in Papierfliegerei in den 90er-Jahren, erhielt das Hobby Zulauf.
Auch heute gibt es weltweit Wettkämpfe für Faltflieger und Papierflugzeuge. Wir haben den Bau eines ganz speziellen Papierfliegers gewagt, der Concorde. Mit Erfolg: Unsere Auszubildende Annalena Köhlein hatte sichtlich Freude beim anschließenden Ausprobieren.