Nach Einbrüchen ins Strullendorfer Rathaus: 20-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Autor: Sebastian Martin
Strullendorf, Freitag, 30. November 2018
In den Nächten von Samstag und Mittwoch wurde ins Strullendorfer Rathaus eingebrochen, beide Male wurden mehrere Räume verwüstet. Nun gelang der Bamberger Polizei der Durchbruch: Ein 20-Jähriger gilt als dringend tatverdächtig.
Die Täter kamen in der Nacht zum Samstag (24. November) und hinterließen eine Spur der Verwüstung im Strullendorfer Rathaus. Sie hebelten die Eingangstür mit Gewalt auf, schmissen Papier aus dem Fenster, kritzelten die Wand voll, warfen Stühle um, beschädigten Computertastaturen und den Aufzug.
Festnahme nach Einbrüchen in Rathaus
Nachdem am Mittwoch ein zweites Mal in das Strullendorfer Rathaus eingebrochen wurde, gelang es der Polizeiinspektion Bamberg-Land nun, einen dringend Tatverdächtigen zu ermitteln. Ein 20-Jähriger wurde noch am Mittwoch festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erließ der Ermittlungsrichter gegen den Mann Haftbefehl. Er ist derzeit in einer Justizvollzugsanstalt untergebracht.
Mehr Polizeimeldungen aus dem Raum Bamberg: Feuer in Hohengüßbach ausgebrochen - Einsatz dauert an
Bei beiden Einbrüchen hatte der Täter eine Spur der Verwüstung im Rathaus hinterlassen. "Das ist im Wesentlichen Vandalismus", sagt Bürgermeister Wolfgang Desel (CSU) dazu. Erst ein Passant hatte am Samstag um 4 Uhr morgens bemerkt, dass am Rathaus die Fenster offen standen und Licht brannte.
Zwar war der Tatverdächtige nur in die offenen Räume gekommen, dennoch soll sich der Sachschaden auf mehrere tausend Euro belaufen - gestohlen worden scheint dafür nahezu nichts zu sein: "Bis auf einen Stempel ist so weit nichts weggekommen", erklärt Desel. Seinen Worten zufolge waren die Angestellten noch am Montag damit beschäftigt, wieder alles zu sortieren und mühsam in Ordnung zu bringen.
Wer hat das Handy in Strullendorf gefunden?