Druckartikel: Einbruch in das Scheßlitzer Rathaus

Einbruch in das Scheßlitzer Rathaus


Autor: Sebastian Martin

Scheßlitz, Mittwoch, 30. Juli 2014

In der Nacht zum Mittwoch versuchen Unbekannte, ins Scheßlitzer Rathaus einzudringen. Sie scheitern an der Tür. Auffällig: In der vergangenen Zeit hat es einige Einbrüche im Stadtgebiet gegeben.
Bürgermeister Roland Kauper inspiziert die Spuren des Einbruchsversuchs ins Scheßlitzer Rathaus.  Foto: Sebastian Martin


Als die Stadträte am späten Dienstagabend nach der Sitzung das Rathaus verlassen, ist noch alles in Ordnung. Am Mittwochmorgen dann bekommt Bürgermeister Roland Kauper gegen halb sechs einen Anruf, dass die alte Holztür zum Rathaus aufgehebelt wurde. Unbekannte hatten versucht, zwischen halb elf und kurz vor fünf Uhr in die Verwaltung zu gelangen. Kauper vermutet, dass die unbekannten Täter auf der Suche nach Bargeld waren. "Wir haben unser Geld im Tresor", sagt Kauper. Zu stehlen hätte es also ohne weiteres nichts gegeben.

Zusammenhang möglich

Ärgerlich: Bis zu 2500 Euro Schaden haben die Einbrecher an der Tür hinterlassen. Das Holz ist ausgebrochen, der Metallbeschlag der Tür verbogen. "Vermutlich sind sie gestört worden", meint der Bürgermeister. Denn bis ins Rathaus sind die Täter nicht gelangt.

Der Vorfall ist bereits der vierte innerhalb weniger Tage. In der Nacht zum Freitag waren Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Firma in der Straße "Am steinernen Kreuz" eingedrungen und hatten dort einen silbernen Mercedes Viano und Elektrowerkzeuge im Wert von mehreren 10 000 Euro entwendet.

Ebenso schlugen möglicherweise dieselben Täter auf einer nahe gelegenen Baustelle zu und zapften dort unter anderem 80 Liter Treibstoff aus einem Tank ab. Einen weiteren Einbruch in Scheßlitz hatte es im Laufe des vergangenen Wochenendes gegeben. Dabei waren Unbekannte gewaltsam in eine Apotheke in der Straße "Oberend" eingedrungen und hatten über 1000 Euro gestohlen.

Waren das alles dieselben Täter? "Die Kripo Bamberg prüft auf jeden Fall, ob ein Zusammenhang besteht", sagt Achim Dowerg, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, zum Stand der Ermittlungen am Mittwoch. Auch der versuchte Einbruch in das Rathaus könnte auf das Konto derselben Täter gehen.

Hinweise zu der Tatnacht nimmt die Polizei Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951/9129310 entgegen.