Ein Zaubertrank
Autor: Diana Fuchs
Bamberg, Donnerstag, 24. Oktober 2019
Ausgerechnet aus der Oberpfalz kommt ein profundes Gebräu: "Zoigl" sorgt für rundum wonniges Wohlsein. Wie finden Franken das Kommunbier?
Schon als Bub hat Helmuth Bodenstein die Nase gern ins Sudhaus gesteckt. Auf seinem Weg zur Schule kam der gebürtige Burghaslacher, Jahrgang 1947, an einer Brauerei vorbei. "Ich bin öfter zu spät zum Unterricht gekommen, weil ich den Braumeister besucht habe und immer ein Holzscheit ins Feuer der Sudpfanne legen durfte." Kein Wunder, dass Bodenstein später selbst eine Leidenschaft fürs Bierbrauen entwickelte. Er wurde zum Ideengeber fürs DFB, das Drei-Franken-Bier. Nun hat er fürs Frankenland wieder eine Bier-Botschaft. Und die kommt ausgerechnet aus der Oberpfalz, dem Reich des Kabarettisten und Musikers Norbert Neugirg, der mit seiner "Altneihauser Feierwehrkapell'n" ja auch gern mal zum Sturm auf Franken bläst.
Die Oberpfalz soll uns Franken etwas voraus haben? Kann doch nicht sein!
Helmuth Bodenstein: Doch, tatsächlich! Die Kultur rund um den Zoigl - auch Kommunbier genannt - haben die Oberpfälzer uns voraus! Die Stimmung in der Zoigl-Stube, die deftige Brotzeit und die Tatsache, dass Arzt und Arbeiter, Reich und Nicht-so-Reich nebeneinandersitzen und über Gott und die Welt reden - das haben wir Franken in der Form leider nicht.Aber wir haben Hecken- oder Häckerwirtschaften, Biergärten und -keller!
Was ist Zoigl genau?
Und wie schmeckt es dann?
Bodenstein: Da jeder Brauer und jeder Ort sein eigenes Rezept hat, schmeckt jeder Zoigl ein bisschen anders. Jeder ist unverwechselbar und authentisch. Das macht den Reiz aus! Ich mag zum Beispiel besonders den süffigen Zoigl aus dem Schafferhof von Reinhard und Gabi Fütterer in Neuhaus. Dort durfte ich vor kurzem sogar mitbrauen. Das war ein wunderbares Erlebnis!Aber nicht jeder darf Zoigl brauen, oder?
Bodenstein: Brau- und Schankrechte liegen seit Generationen auf bestimmten Häusern. Aber das soll Norbert Neugirg erklären. Der Norbert ist nicht nur Chef der "Altneihauser Feierwehrkapell'n", die bei Fastnacht in Franken ihr Unwesen treibt, sondern auch Botschafter des "Echten Zoigl vom Kommunbrauer". Diese Schutzgemeinschaft will die traditionsreiche Oberpflälzer Zoiglkultur erhalten.Herr Neugirg, wie kommen Sie zu so einem bierernsten Job?