Drei Bäume für die Einheit
Autor: red
Bamberg, Mittwoch, 08. Oktober 2014
Am Troppauplatz erinnern jetzt eine Buche, eine Kiefer und eine Eiche an die Wiedervereinigung.
Um eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer reicher ist seit einigen Tagen die Grünanlage "Giechburgblick" am Troppauplatz. Und nicht nur das: Zusammen mit einer Gedenktafel bilden die drei Bäume ein neues Denkmal zur Erinnerung an die Deutsche Wiedervereinigung.
Die Idee zur bundesweiten Baumpflanzaktion "Drei Bäume für Deutschlands Einheit - ein wachsendes Denkmal für die Wiedervereinigung" hatte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. mit Unterstützung des Deutschen Städtetages. Anlass war das 25-jährige Jubiläum der Ereignisse vom Herbst 1989, die schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990 führten. Bei einer kleinen Feier am Tag der Deutschen Einheit wurde das wachsende Denkmal offiziell eingeweiht, teilte die Pressestelle der Stadt mit.
Die gepflanzten Baumarten wurden ganz bewusst gewählt: Die Buche steht symbolisch für die alte Bundesrepublik, die Kiefer für die ehemalige DDR und die Eiche schließlich für das wiedervereinigte Deutschland.
"Die friedliche Revolution, die vor einem Vierteljahrhundert begann, ist ein Glücksfall für Deutschland gewesen. Das wachsende Denkmal wird der großen Bedeutung der Wiedervereinigung gerecht und ist gleichzeitig Mahnmal für uns alle, dass Deutschland einmal geteilt war", betonte Lange. Gerade für Bamberg sei das Thema Wiedervereinigung sehr präsent, fügte er mit einem Augenzwinkern an: "Auch in Bamberg wächst jetzt wieder zusammen, was zusammengehört", so der Bürgermeister in Anspielung auf den Prozess der Eingliederung des Konversionsareals im Bamberger Osten in das übrige Stadtgebiet.