Dorfgemeinschaftshaus für Buch
Autor: Anette Schreiber
Buch, Mittwoch, 17. Oktober 2012
Im kommenden Jahr soll das bestehende Feuerwehrhaus aus- und umgebaut werden. Dann wird auch die noch darin untergebrachte Viehwaage "wandern" - hin zum neuen Bus-Unterstellhäuschen.
Die Bürger im Gemeindeteil Buch setzen in das Vorhaben große Hoffnungen: Im kommenden Jahr beginnen bei ihnen die Maßnahmen der Dorferneuerung. Eine ganz zentrale ist dabei die Entstehung eines Gemeinschaftshauses. Dafür wird das bisherige Feuerwehrhaus umgebaut. In der von Erstem Bürgermeister Max-Dieter Schneider (SPD) geleiteten Sitzung hatte der Marktgemeinderat den entsprechenden Bauantrag zu behandeln. Selbstverständlich steht das Gremium geschlossen hinter dem Vorhaben.
Buch zählt mit seinen rund 54 Einwohnern zu den kleineren Gemeindeteilen der insgesamt zwölf offiziell benannten des Marktes Ebrach. Die Feuerwehr in Buch ist der einzige Verein des 54-Seelen-Ortes. Im Jahr 1962 errichtete die Wehr ihr erstes Vereinsgebäude, im Jahr 1988 wurde es um einen Anbau im hinteren Bereich (für den Schulungsraum) erweitert.
Das Feuerwehrhaus beherbergt neben der Tragkraftspritze und dem dafür benötigten Spritzenanhänger der Wehr und deren Schulungsraum bisher auch die örtliche Viehwaage. Die soll künftig aber aus dem Haus "verschwinden". Das Gremium wollte wissen, ob die Waage überhaupt noch genutzt wird. Das konnte der Bürgermeister bestätigen.
Neues Unterstellhäuschen geplant
Im Zuge der Dorferneuerung - das Verfahren wurde im vergangenen Jahr offiziell angeordnet - soll auch ein neues Buswartehäuschen errichtet werden und das bisherige ersetzen.
Das Unterstellhäuschen wird in dem Bereich, der für die Bushaltestelle gedacht ist, nach außen offen sein. Im geschlossenen Bereich wird dann die Viehwaage und ein Abstellraum untergebracht. Im Dorfgemeinschaftshaus wird der Gemeinschaftsraum - auch Schulungsraum - an die Front rücken und zwar in den Bereich, in dem bisher Spitze und Anhänger untergebracht sind. Die wandern dann in den Anbauteil. Dort, wo sich derzeit noch die Viehwaage befindet, wird dann eine Treppe gebaut, als Zugang zu den Lagerflächen unter dem Dach. Bei der Treppe entstehen dann auch die neuen Toiletten. Für das Vorhaben muss das gesamte Gebäude entkernt werden.
Das Projekt Dorfmeinschaftshaus Buch ist mit Kosten in der Höhe von rund 160 000 Euro veranschlagt. Die Bürger von Buch werden sich mit Eigenleistung einbringen und damit auch den Betrag reduzieren, den die Marktgemeinde für das Vorhaben aufbringen muss.