Druckartikel: Die Situation anerkannter Flüchtlinge in Bamberg auf dem Arbeitsmarkt

Die Situation anerkannter Flüchtlinge in Bamberg auf dem Arbeitsmarkt


Autor: Anna Lienhardt

Bamberg, Dienstag, 15. Mai 2018

In der Sitzung des Familien- und Integrationssenats ging es um anerkannte Flüchtlinge in Bamberg, deren Situation auf dem Arbeitsmarkt und die AEO.
Die Jobcenter beraten Einheimische wie Flüchtlinge, um sie im Arbeitsmarkt unterzubringen. Symbolfoto: Martin Schutt/dpa


Stefan Ziegmann, der Geschäftsführer des Bamberger Jobcenters, erklärte in der Sitzung des Familien- und Integrationssenates, wie sich anerkannte Flüchtlinge auf dem Bamberger Arbeitsmarkt machen: Zwar gebe es Akademiker, jedoch nicht in großer Zahl. Durchschnittlich ergebe sich folgender Typ: unter 35, männlich und syrischer Staatsbürger. Ins Verhältnis gesetzt zu allen Bambergern, die einen Arbeitsplatz suchen, stellte Ziegmann fest: "Jeder vierte hat mittlerweile einen Fluchthintergrund." Die Berufswünsche der Migranten würden durchaus wechseln. Für viele sei wichtig, schnell Geld zu verdienen.

Wie viele anerkannte Migranten es in Bamberg überhaupt gibt, was der Jobcenter-Leiter weiter zu berichten hat, und wie Vertreter der Asylsozialarbeit in der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken (AEO) ihre Arbeit erläuterten, lesen Sie im Premiumbereich von inFranken.de.