Die Mobilität der Zukunft vordenken
Autor: Sebastian Schanz
Baunach, Freitag, 25. Oktober 2019
Beim Mobilitätsgipfel des Landkreises Bamberg am Donnerstagabend in Baunach haben drei Fachreferenten Visionen von der Mobilität der Zukunft vorgestellt.
In den insgesamt drei Stunden dauernden Vorträgen erfuhren die rund 70 Zuhörer im Bürgerhaus von vielen innovativen Ideen - von selbstfahrenden Autos im Besitz der Allgemeinheit bis zu Roboter-Drohnen, die Pakete ausliefern. Die Kernbotschaft der drei Referenten war klar: Der Technologiewandel ist bereits aktiv. Anstatt ihn aufhalten zu wollen, sollte man die Chancen nutzen, die sich aus ihm ergeben.
In der anschließenden Diskussion ging es weitaus konkreter um die Möglichkeiten für den Landkreis Bamberg und die Frage, wie der öffentliche Personennahverkehr aufgewertet werden könnte. Dabei wurde ein Regionaler Omnibusbahnhof als Dreh- und Angelpunkt genannt.
Welche Zukunftsvisionen die Experten vorstellten, lesen Sie im Premiumbereich auf infranken.de