Druckartikel: Die "besten Fans" in Superlaune

Die "besten Fans" in Superlaune


Autor: Bertram Wagner

Bamberg, Donnerstag, 04. Mai 2017

Mit dem Motto "Brovissimo" startet Brose Bamberg in die am Samstag startende Play-Off-Serie.
Locker und optimistisch ging es auf der "Brovissimo"-Bühne von Brose Bamberg bei der Kick-Off-Veranstaltung zu: Spielführer Elias Harris, Headcoach Andrea Trinchieri, Moderatorin Danica Großer und Geschäftsführer Rolf Beyer. Fotos: Bertram Wagner


Nach "Bamback" und "Bamore" folgt heuer "Brovissimo" mit der Unterzeile "Die besten Fans Deutschlands!": Bei der Kick-Off-Veranstaltung von Brose Bamberg im "Burgerheart" (Lange Straße) zur am Samstag beginnenden Play-Off-Serie, die Mitte Juni mit der Titelverteidigung enden soll, fiel auch der offizielle Startschuss der (roten) Illumination von Bamberger Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus, der Altenburg und dem Michaelsberg.

Vor den erwartungshungrigen Sponsoren und Fan-Club-Vertretern heizte Moderatorin Danica Großer ("Play-Offs sind die geilste Jahreszeit"), die charmant und schlagfertig vor den riesigen "Brovissimo"-Lettern durchs Programm führte, die Stimmung an, was sich auch auf die Interview-Partner übertrug. Headcoach Andrea Trinchieri, bestens gelaunt, erzählte eine Episode mit seinem Vater und der Quintessenz: "Es kommen auch immer wieder schlechtere Zeiten, deshalb genieße die guten!" "An diese Mannschaft werdet ihr euch das ganze Leben erinnern", bekräftigte der Italiener, der sich auf den "süßesten Teil" der Spielzeit freut. "Alle Opfer und Arbeit nach dieser sehr langen und harten Saison gipfeln nun in den Play-Offs! Wir wissen, dass wir noch neun Spiele gewinnen müssen!" Seine Erwartungshaltung ist klar: "Anstrengen und als Team hart auftreten!"

Ebenso wie der Headcoach ("man kann nicht immer erwarten, dass man gewinnt") trat auch Rolf Beyer etwas auf die Euphoriebremse. "Ich bin zwar erwartungsfroh, aber es wird sicher nicht so einfach wie im Vorjahr. Uns steht ein harter Kampf bevor! Die Akkus der Spieler sind aufgeladen, im Training spürt man, dass die Mannschaft heiß ist. Die Zielvorgabe lautet natürlich Titelverteidigung. Wenn nicht, dann wären wir falsch unterwegs!"

Die Idee zum diesjährigen Motto stammt aus der kreativen Presseabteilung, die bei einem Brainstorming vor zwei Monaten drei Stunden lang brütete und sich aus mehreren Vorschlägen für "Brovissimo" entschied: Wie im Vorjahr der italienische Einschlag, dazu die Kombination mit dem Namensgeber. "Vielleicht nicht so spektakulär wie 2016, eine etwas feinere Klinge, charmant und weckt Hoffnung nach mehr", urteilt Rolf Beyer treffend, der schon allein aus logistischen Gründen mit dem ersten Herausforderer Bonn gut leben kann und dann im möglichen Halbfinale gegen den FC Bayern erwartet, dass die "Volksseele kocht" und "ganz Basketball-Deutschland hinter uns steht".

Elias Harris brachte zwar seine "extreme Freude" auf die Play-Offs zum Ausdruck, ist sich aber noch nicht sicher, ob er verletzungsbedingt dabei ist. Mit der "roten Wand" im Rücken und der Spitzen-Atmosphäre in der Brose-Arena verbreitete auch er Optimismus für den Titel, der gleichzeitig die Eintrittskarte für die Euroleague 2017/18 ist. Sollte das Interview-Trio (Beyer: "Brovissimo"; Trinchieri: "Again", Harris: "Spannend") mit ihren Abschluss-Kurz-Statements recht behalten, dann steht der neunten Meisterschaft nichts mehr im Wege.

Als ein "Freak von Anfang an" - Andreas Starke war schon zu Kennedy-Halle-Zeiten dabei - betonte der Oberbürgermeister, dass die Stadt Bamberg "wie eine Eins" hinter Brose Bamberg steht. Er sei sich ganz sicher, dass nach der "Wahnsinns-Euroleague-Saison" nun auch in den Play-Offs große Begeisterung in der ganzen Stadt herrschen wird und natürlich die Erwartungen hoch sind. "Brose Bamberg ist für uns ein großer Werbeträger und fördert unser Image, ganz besonders in der heißesten Phase einer Saison!"

Mit einem Gang zum rot erstrahlten Rathaus endete der Kick-Off, der das Basketball-Feuer in "Freak City" kräftig entfachte. Nun müssen den "Brovissimo"-Worten zunächst die "Bravo"-Taten auf dem Parkett in der "Frankenhölle" folgen! Werden die "Freaks" dieses Team ihr Leben lang in Erinnerung behalten, wie Andrea Trinchieri sich dies wünscht?